Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Ostflandern

Abtei Maagdendale

Highlight • Religiöse Stätte

Abtei Maagdendale

Empfohlen von 56 Wandernden von 59

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Abtei Maagdendale

    4,7

    (44)

    171

    Wanderer

    1. Kunstinstallation Deurnis – Weg zwischen Feld und Wald Runde von Oudenaarde

    27,6km

    07:23

    330m

    330m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    6. Dezember 2020

    Die Abtei von Maagdendale ist eine Zisterzienserabtei auf dem Ham in der Stadt Oudenaarde.

    Geschichte
    Die Nonnen von Maagdendale hatten im 12. Jahrhundert in Vloesberg ein Kloster gegründet. Die unsichere Situation führte dazu, dass die Äbtissin Arnulf IV., Baron von Pamele, bat, das Kloster nach Oudenaarde überführen zu dürfen. 1233 erwarb die Klostergemeinschaft das Land am Ostufer der Schelde am Ham, um eine neue Abtei zu errichten.
    1408 wurde die Abtei von Überschwemmungen heimgesucht. In den ersten Jahren des niederländischen Aufstands wurde die Abtei überfallen. Die Bettler stahlen alle Gold- und Silberwaren und zerstörten einen Großteil des Inneren der Kirche.
    1684 kam es durch Beschuss durch die Franzosen zu erheblichen Brandschäden. Der Wiederaufbau dauerte bis Mitte des 18. Jahrhunderts.
    Das Kloster Maagdendale wurde durch das Gesetz vom 15. Fructidor, IV. Jahr der Französischen Republik (September 1796) aufgelöst und anschließend als nationales Eigentum verkauft.
    Ab 1826 kam das Kloster in die Hände des belgischen Staates und wurde von 1830 bis 1966 als Militärkaserne genutzt. Die Präsenz dieser Kasernen sorgte für Handelsaktivitäten und ein florierendes Nachtleben mit zahlreichen Cafés im Stadtteil Baarstraat.
    An der Stelle des heutigen Verwaltungszentrums (1841 .) entstanden im Laufe des 19. ).
    gegenwärtiger Zustand
    Der Komplex wurde ab 1966 evakuiert. Die Stadt Oudenaarde erwarb das Denkmal im Austausch für die enteignete Burg von Burgund. Das restaurierte Äbtissinhaus dient heute als Sitz der Royal Academy of Art und des Stadtarchivs.

    Die noch vorhandene Abteikirche stammt aus dem 13. Jahrhundert.
    nl.wikipedia.org/wiki/Abdij_van_Maagdendale

    Übersetzt von Google •

      3. Mai 2025

      Im Jahr 1233 schenkte Arnulf IV., Baron von Pamele, der Abtei Maagdendale Land am Ostufer der Schelde in Ham (Pamele) für den Bau einer neuen Zisterzienserabtei. Die Klostergebäude und die Kirche wurden im 13. Jahrhundert erbaut. 1791 wurde die Abtei geschlossen und 1826 wurden die Gebäude als Kaserne genutzt. Von der ehemaligen Abtei sind nur noch Teile der Kirche, das Äbtissinnenhaus mit Gästehaus und das Torhaus erhalten.

      Übersetzt von Google •

        28. Dezember 2021

        Die 1233 von den Zisterziensern erbaute Abtei von Maagdendale war jahrhundertelang ein
        der wichtigsten Frauenabteien in Flandern.
        Die Abteikirche aus dem 13. Jahrhundert sticht sofort ins Auge, aber auch die rot getünchte Fassade des Äbtissinshauses von 1663 ist schön anzusehen. Heute beherbergt die Abtei die Kunstakademie und das Stadtarchiv.

        Quelle: oudenaarde.be

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 0 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          13°C

          12°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ostflandern, Flandern, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Donkmeer

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz