Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Belgien
Flandern
Flämisch-Brabant
Halle-Vilvoorde
Sint-Genesius-Rode

Zevenbronnen-Teich

Highlight • See

Zevenbronnen-Teich

Empfohlen von 136 Wandernden von 139

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationaal Park Brabantse Wouden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Zevenbronnen-Teich

    4,8

    (54)

    184

    Wanderer

    1. Schöne Landschaft beim Hallerbos – Hohlweg-Trail Runde von L'Ermite - Terkluizen

    12,1km

    03:17

    160m

    160m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    24. Februar 2022

    die Hallerbusen;
    Ist das wichtigste und umfangreichste Waldgebiet zwischen Zenne und Zoniën. Der Wald ist dank des wunderschönen violetten Teppichs aus Glockenblumen, die Mitte April blühen, ein Publikumsmagnet.
    Sieben Brunnen:
    Das Priorat Zevenborren oder Zevenbrons (französisch: Prieuré de Sept Fontaines) ist ein ehemaliges Augustinerkloster (1389–1784) in Sint-Genesius-Rode in der belgischen Provinz Flämisch-Brabant. Es lag in einem quellenreichen Talbereich, der damals noch zum Zonienwald gehörte und in dem sich Tümpel gebildet hatten.
    Zevenborren entstand als Einsiedelei, die von Gielis van Bredeycke, Kaplan der Anderlecht St. Guido Kirche, gegründet wurde. Er zog sich mit wenigen Gefährten in den Wald zurück und konnte auf die Unterstützung der kirchlichen und weltlichen Hierarchie zählen (Weihe der Kapelle durch den Weihbischof von Cambrai am 11 4. November 1388).
    Im Zonienwald gab es noch zwei weitere Klöster: das Priorat Groenendaal und das Rood-Klooster. Alle drei hatten die von Jan van Ruusbroec verfochtene Herrschaft der Kanoniker von Saint-Victor übernommen. 1402 gründeten sie eine klösterliche Kongregation unter der Führung von Groenendaal. 1412 traten sie gemeinsam der Kongregation Windesheim bei. die Mönche von Zevenborren beaufsichtigten das Kloster der Regularkanoninnen Unserer Lieben Frau von Cluysen in Braine-l'Alleud (1399-1456). Auf Wunsch von Jan van Huldenberg gründete Bredeycke ein zweites Priorat in Bois-Seigneur-Isaac (1416). 1554 lagerte die Armee von Kaiser Karl V., angeführt von Emanuel Filibert von Savoyen, im nahe gelegenen Sart-Moulin. Das Priorat blieb durch diese Episode nicht ohne größere Schäden. Die Ansicht des Priorats ist aus Stichen von Hans Collaert (16. Jahrhundert) und der Chorographia Sacra Brabantiae (17. Jahrhundert) bekannt. Ende des 18. Jahrhunderts befand sich Zevenborren in einem schlechten Zustand. Das Priorat gehörte zu den kirchlichen Einrichtungen, die 1784 von Kaiser Joseph II. (Erlass vom 17. März 1783) aufgehoben wurden. Die Gebäude wurden bis auf den Klosterhof, die Scheune und einen Teil der Brauerei abgerissen.

    Übersetzt von Google •

      7. Oktober 2023

      Der Ermite-Standort liegt nicht weit von einem anderen, als einer der privilegiertesten Winkel Wallonisch-Brabants angesehenen Ort Sept-Fontaines, auf Niederländisch, Zevenbronnen, entfernt, der 1947 klassifiziert wurde. Er liegt auf dem Gebiet der Gemeinden Braine-l'Alleud und Rhode -Saint-Genèse liegt am Rande des Waldes von Soignes und sieht aus wie ein Tal, das eine Reihe von Teichen beherbergt, umgeben von Wäldern, einigen Feldern und Wiesen, wo die Erinnerung an die Augustinermönche bewahrt wird, die sich im 14. Jahrhundert dort niederließen . Das Priorat verschwand jedoch nach aufeinanderfolgenden Kriegen und Bränden. Der Name „Sept Fontaines“ kommt von den 7 Quellen, die es dort gibt.

      Übersetzt von Google •

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 110 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Dienstag 18 November

        4°C

        4°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Sint-Genesius-Rode, Halle-Vilvoorde, Flämisch-Brabant, Flandern, Belgien

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Duivelsborreweg

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz