Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Westflandern
Brügge
Brügge

Poertoren (Pulverturm)

Highlight • Historische Stätte

Poertoren (Pulverturm)

Empfohlen von 155 Wandernden von 164

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Poertoren (Pulverturm)

    4,6

    (35)

    145

    Wanderer

    1. NS Rundgang Brügge mittelalterliche Stadt

    7,62km

    01:56

    20m

    20m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    3. Juli 2022

    Der Poertoren ist ein Turm auf der Begijnenvest in Brügge. Der Turm dient seit 1477 als Lagerort für das Schießpulver der Stadt und verdankt seinen Namen dem westflämischen Wort für Schießpulver: poer. Der 18 Meter hohe Turm hat einen Durchmesser von 8 Metern; Die Wände sind etwa 1,3 Meter dick.

    Übersetzt von Google •

      16. Januar 2019

      Der Pulverturm wurde 1401 erbaut und ist ein Überbleibsel der spätmittelalterlichen Stadtbefestigung. Die Stadt lagerte in diesem Turm ihre Schießpulvervorräte ein.

        15. Mai 2021

        Gleich neben der Minnewater Bridge sticht der robuste Pörtoren hervor.
        Gut für 18 laufende Meter.
        Dieser Wehrturm wurde 1397 erbaut.
        Im frühen 15. Jahrhundert wurde der Turm durch einen kleineren auf der anderen Seite der Brücke ergänzt und zusammen bildeten sie den Waterpoort.
        Der „Große Turm“, wie der Pörtoren manchmal auch genannt wurde, hat die Zeit überdauert und wurde zu einem Schießpulverlager umgebaut.
        Was sofort seinen aktuellen Namen erklärt.
        Am Fuße des Turms befindet sich der Pörtorenpark, ein gut versteckter Ruheplatz, den Sie über die Metalltreppe neben dem Turm erreichen.

        Quelle: VisitBrügge

        Übersetzt von Google •

          22. Juli 2021

          Gleich neben der Minnewater Bridge sticht der robuste Pörtoren hervor. Gut für 18 laufende Meter. Dieser Wehrturm wurde 1397 erbaut. Im frühen 15. Jahrhundert wurde der Turm durch eine kleinere Kopie auf der anderen Seite der Brücke ergänzt und zusammen bildeten sie den Waterpoort.

          Übersetzt von Google •

            22. Juni 2024

            Freistehender Turm, erbaut 1398–1401 von Jan Van Oudenaarde; vom 15. bis zum ersten Viertel des 20. Jahrhunderts Schießpulverlager, siehe Name; 1665 wurde es mehrere Jahre lang als Fullermühle genutzt; Keller, die bereits vor 1785 als Eiskeller genutzt wurden. 1989-1991 nach einem Entwurf des Architekten A. Cottyn (Brügge) restauriert.
            Inventar des unbeweglichen Erbes: Poertoren, id.erfgoed.net/erfgoedobjecten/200722

            Übersetzt von Google •

              14. April 2024

              Der imposante Schießpulverturm befindet sich neben der Minnewaterbrücke und ist beeindruckende 18 Meter hoch. Dieser Wehrturm wurde 1397 erbaut. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts wurde auf der gegenüberliegenden Seite der Brücke ein weiterer kleinerer Turm errichtet. Zusammen bildeten diese beiden Türme das Waterpoort (Wassertor). Der „große Turm“, wie der Schießpulverturm manchmal genannt wird, hat dem Zahn der Zeit standgehalten und wurde in ein Schießpulverlager umgebaut – daher auch sein Namen, der noch gebräuchlich ist. Am Fuße des Turms befindet sich der Schießpulverturmpark, ein versteckter, friedlicher Ort, der über eine Metalltreppe neben dem Turm zugänglich ist.
              Quelle:
              visitbruges.be/de/sehen-und-erleben/kultur-und-kulturerbe/poertoren-schiesspulverturm

                24. Januar 2022

                Direkt neben der Minnewater Bridge sticht der robuste Poertoren hervor.
                Gut für 18 Laufmeter.
                Dieser Wehrturm wurde 1397 erbaut.
                Zu Beginn des 15. Jahrhunderts gesellte sich auf der anderen Seite der Brücke ein kleinerer Turm hinzu, der zusammen das Wassertor bildete.
                Der „große Turm“, wie der Poertoren manchmal genannt wurde, überdauerte die Zeit und wurde in ein Lager für Schießpulver umgewandelt.
                Das erklärt sofort seinen heutigen Namen.
                Am Fuße des Turms befindet sich der Poertoren-Park, ein gut versteckter ruhiger Ort, den Sie über die Metalltreppe neben dem Turm erreichen.

                Quelle: VisitBruges

                Übersetzt von Google •

                  5. September 2021

                  Blick auf den Pörtoren bei Nacht...

                  Übersetzt von Google •

                    3. November 2023

                    Imposanter Turm am Wasser

                      2. Juni 2021

                      Direkt an der Brücke gelegen

                        3. September 2024

                        dieser Turm hat schon beeindruckende Ausmaße, wenn man zu seinem Fuß steht.

                          22. September 2022

                          Ein auffälliger Auftritt im Straßenbild

                          Übersetzt von Google •

                            Turm, der mit seinen 18 Metern Höhe zur Verteidigung von Brügge errichtet wurde.

                            Übersetzt von Google •

                              5. Oktober 2024

                              Der Turm steht in der Nähe vom Busparkplatz

                                23. August 2021

                                Sehr schöne Skulptur!

                                Übersetzt von Google •

                                  Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                                  Kostenloses Konto erstellen

                                  Details

                                  Informationen

                                  Höhenmeter 10 m

                                  Wetter

                                  Bereitgestellt von AerisWeather

                                  Heute

                                  Montag 17 November

                                  9°C

                                  5°C

                                  0 %

                                  Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                  Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

                                  Am häufigsten besucht während

                                  Januar

                                  Februar

                                  März

                                  April

                                  Mai

                                  Juni

                                  Juli

                                  August

                                  September

                                  Oktober

                                  November

                                  Dezember

                                  Loading

                                  Ort: Brügge, Brügge, Westflandern, Flandern, Belgien

                                  Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                  Market Square and Belfry of Bruges

                                  Entdecken
                                  EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                  App herunterladen
                                  Folge uns in den sozialen Medien

                                  © komoot GmbH

                                  Datenschutz