Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Wolfenbüttel
Schladen-Werla

Rittergut Altenrode

Highlight • Historische Stätte

Rittergut Altenrode

Empfohlen von 50 Fahrradfahrer:innen von 52

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Rittergut Altenrode

    4,6

    (25)

    105

    Radfahrer

    1. Blick auf den Brocken – Rittergut Dorstadt Runde von Schladen (Harz)

    48,9km

    03:06

    220m

    220m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    23. Dezember 2020

    Als Vorwerk gehörte das Rittergut Altenrode zum Kloster Heiningen; seit 1306 war es vollständig in dessen Besitz. Aus demselben Jahr stammt vermutlich die Gutsmauer, welche aus den Resten der Burg Gielde und möglicherweise auch der Kaiserpfalz Werla erbaut wurde. Der landwirtschaftliche Betrieb besteht bereits seit dem Mittelalter und gehört seit sechs Generationen der Familie Wätjen. Der ehemalige Schafstall von 1872 ist heute ein Veranstaltungssaal.

      26. November 2020

      Großer Gutshof als Denkmal. Am Ortseingang und Ausgang jeweils ein Rollstuhl im Baum.

        9. April 2025

        Das sogenannte Rittergut Altenrode war seit dem 14. Jahrhundert ein Vorwerk des Klosters Heiningen. Der in Altenrode bei Gielde in der Gemeinde Schladen-Werla gelegene Gutshof wird heute zusammen mit zwei benachbarten Betrieben in einer GbR als ackerbaulicher Agrarbetrieb geführt.

        Die Siedlung Altenrode entstand im Zuge einer Reihe von Rodungen, die in karolingischer Zeit von Gielde ausgehend in einem Prozess der Binnenkolonisation des Oderwaldes angelegt wurden. Das Kloster Heiningen erwarb im Laufe des Mittelalters schrittweise Besitzungen der Siedlung, so dass bis zum Jahr 1321 schließlich das gesamte Dorf in der Gemarkung des Klosters lag und es als dessen Vorwerk diente. Vermutlich aus dieser Zeit stammt als ältester heute noch erhaltener Teil der Siedlung eine rund 600 Meter lange Mauer aus Sandsteinblöcken, die die historische Hof- und Gartenanlagen ringförmig umschließt.
        Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Rittergut_Altenrode

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 120 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 28 Oktober

          12°C

          9°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Schladen-Werla, Wolfenbüttel, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Storchennest Gielde

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz