Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Sachsen-Anhalt
Altmark

Schlossruine Tylsen

Highlight • Schloss

Schlossruine Tylsen

Empfohlen von 29 Fahrradfahrer:innen von 30

An diesem Ort ist Radfahren verboten.

Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Schlossruine Tylsen

    3

    Radfahrer

    1. Feldsteinkirche Wallstawe – St.-Johannis-Kirche Tylsen Runde von Wiersdorf

    17,2km

    01:04

    40m

    40m

    Schwierige Radtour. Für alle Fitnesslevel. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Schwierige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    Tipps

    28. April 2021

    Rezension vom 28. April 2021:
    Das Neue Schloss Tylsen, das in den Jahren 1620/21 erbaut wurde, ist nur noch eine Ruine, denn es stehen nur noch Teile der Außenmauern. Aber gerade das hat auch irgendwie seinen Reiz, die Schlossruine Tylsen ist ein toller "Lost Place" und ein wundervolles Fotomotiv.
    Den 2. Weltkrieg hat das Schloss noch unbeschadet überstanden, zerstört wurde es erst in den Jahren 1948/49, während der Bodenreform, die damals in der sowjetischen Besatzungszone, vom der sowjetischen Militärführung, angeordnet wurde.
    Das Schloss galt als eines der prachtvollsten Schlösser in der Altmark. 2015 wurde beschlossen, dass die einsturzgefährdete Ruine gesichert und abgestützt werden soll.
    Auch das Dorf Tylsen ist sehr sehenswert, entlang einer mittelalterlich wirkenden Kopfsteinpflasterstraße, stehen einige, sehr schöne, alte Fachwerkhäuser.


    Nachtrag vom 31.10.2021:
    Zur Zeit ist die Schloßruine in Tylsen leider, wegen Einsturzgefahr, weiträumig abgesperrt. Ich habe gelesen, dass die Ruine vor Einsturz gesichert werden soll, angeblich noch in diesem Jahr, aber laut einiger Artikel ist wohl noch nicht ganz sicher, wie das komplett finanziert werden soll, der größte Teil soll wohl aus Fördermitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds finanziert werden.


    Nachtrag vom 28.05.2023:
    Heute bin ich mal wieder nach Tylsen geradelt. Inzwischen ist die Sicherung der Ruine abgeschlossen und man darf das Gelände wieder betreten.

      27. Juli 2017

      1620/21 ließ Thomas von dem Knesebeck den Prachtbau errichten. Den Zweiten Weltkrieg überstand das Schloss unbeschadet. Doch die Machthaber in der sowjetischen Besatzungszone und der späteren DDR wollten alles, was an das preußische Junkertum erinnerte, auslöschen. Nach der Enteignung der Familie von dem Knesebeck, die bis 1945 in dem Dorf lebte, wurde das Schloss geplündert und als Baustofflieferant genutzt.

      Hier gibt es noch mehr Infos und Bilder, wie das Schloss einmal ausgesehen hat: vergessene-orte.blogspot.de/2010/03/schlo-tylsen-in-der-altmark.html

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 60 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Freitag 21 November

        2°C

        -2°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Altmark, Sachsen-Anhalt, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Feldsteinkirche Wallstawe

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz