Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Niederlande
Limburg
Bergen

Schlossruine Bleijenbeek

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Niederlande
Limburg
Bergen

Schlossruine Bleijenbeek

Highlight • Schloss

Schlossruine Bleijenbeek

Empfohlen von 955 Fahrradfahrer:innen von 978

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Schlossruine Bleijenbeek

    4,8

    (129)

    554

    Radfahrer

    1. Nationalpark Maasduinen – Bleijenbeek Castle Ruins Runde von Wellerlooi

    57,6km

    03:37

    80m

    80m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    Tipps

    24. August 2021

    Das ehemalige Schloss hat irgendwas, auch wenn es traurig ist das es zerstört wurde.

      25. Juli 2017

      Schloss Bleijenbeek, im Deutschen oft auch Blyenbeck geschrieben, ist eine Schlossruine im Ortsteil Afferden von Bergen in der niederländischen Provinz Limburg. 1405 gehörte die Anlage Wijnand Schenck van Nijdeggen. Dort residierte Martin Schenk von Nideggen, der es zum Heerführer in spanischen und niederländischen Diensten gebracht hatte. Im Jahre 1589, während des Achtzigjährigen Kriegs, wurde das Schloss von den Spaniern besetzt. Ab 1708 war das Wasserschloss im Besitz der Grafen von Hoensbroech. Als ab 1872 im Rahmen des Kulturkampfes die Jesuiten kraft der Jesuitengesetze aus Deutschland ausgewiesen wurden, stellte der Eigentümer, Graf Franz Egon von Hoensbroech (1805–1874), der Vater des späteren Ex-Jesuiten und Jesuitenkritikers Paul Graf von Hoensbroech, das Landschloss diesem Orden als Asyl zur Verfügung. Es lebte dort unter anderem der berühmte Priesterschriftsteller Joseph Spillmann, der die Geschichte von Blijenbeek und seiner früheren Bewohner, der Schenken von Nideggen, in der Erzählung Das Paradieszimmer verarbeitete. Zur Anlage gehörte das Teehäuschen (theehuisje) an einem Teich. Das Schloss wurde durch eine Bombardierung im Februar 1945 zerstört. Die Ruinen der Außenmauern blieben erhalten. Der Burggraben rund um Schloss Bleijenbeek ist vom ansässigen Angelverein HSV de voorn Afferden gepachtet und beherbergt einen reichen Bestand an Süßwasserfischen. Joseph Spillmann beschreibt Bleijenbeek 1885 in der Einleitung zu seiner Erzählung Das Paradieszimmer folgendermaßen:

      Quelle: Wikipedia

        24. August 2021

        1405 wurde dieses ehemalige Schloss erwähnt. Leider wurde es bei einem britischen Bombenangriff 1945 zerstört.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 23 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 60 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          7°C

          6°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 17,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bergen, Limburg, Niederlande

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Heidefietspad

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz