Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Bike Parks

Österreich
Tirol
Bezirk Imst
Sölden

Gaislachkogl Mittelstation

Highlight • MTB-Park

Gaislachkogl Mittelstation

Empfohlen von 242 Mountainbiker:innen von 250

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Gaislachkogl Mittelstation

    4,8

    (261)

    2.557

    Radfahrer

    1. Ohn Line – Oberer Flow-Abschnitt – Ollweite Line Runde von Zentrum Shuttle

    40,3km

    04:58

    1.870m

    1.860m

    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mittelschwer

    Schwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwer

    Tipps

    13. Juni 2021

    Start der Eebme Line (blau), Zufahrt zur Teären Line (rot) von der abschnittweise die Zaahe Line (schwarz) abgeht. Mit dem Bike kann weder auf den Gaislachkogel fahren noch von selbigem abfahren.

      23. August 2021

      Einfach toll, was die hier alles auf die Beine gestellt haben

        10. Juli 2017

        Freeride Tour mit drei anspruchsvollen Singletrail Abfahrten. Meist ist hier S1 gefordert, die schwierigsten Stellen liegen bei S2. Einige steile Trailabschnitte sind dabei.
        Wenn der Plan aufgeht wird diese Tour, kaum veröffentlicht, auch schon wieder veraltet sein. Nach diversen Umbauarbeiten sieht dieser Plan vor dass die Seilbahn am Gaislachkogel auch bis zur Gipfelstation wieder Mountainbiker transportiert. Zu den drei hier beschriebenen Freeride Trails wird sich dann wieder eine vierte Abfahrt gesellen. Mit dann netto 1700 Metern Höhenverlust.

        In den Jahren 2008/2009 gab es diese schon einmal. Der Gaislachkogel Trail zählte damals zu den Freeride Aushängeschildern des Ötztal. Allerdings wurden dann wegen einiger geologischer Probleme umfangreiche Umbaumaßnahmen an der Bergstation fällig, und der Trail war für einige Jahre nicht mehr befahrbar. Aber wie gesagt: im Sommer 2014 sollte dies der Vergangenheit angehören.

        Einstweilen sorgen auch die drei hier beschriebenen Trails für viel Freeride Spaß. Flowige Passagen wechseln sich hier mit anspruchsvollen Stellen ab. Hin und wieder sieht man sich mit Stufen und Wurzeln konfrontiert. Manchmal verlaufen die Trails auch ziemlich direkt, so dass man in den steilen Passagen ziemlich auf der Bremse hängen wird.

        Ambitionierte Freerider mit ordentlich Federweg auf der Gabel wird das nicht stören. Über eine gute Fahrtechnik sollte aber verfügen, wer auf diesen Trails Spaß haben will. Zu den einsteigerfreundlichen Trails des Ötztal zählen die Freeride Lines am Gaislachkogel eher nicht.

        Diese Tour teilen

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 16 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 2.170 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Donnerstag 30 Oktober

          6°C

          0°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Sölden, Bezirk Imst, Tirol, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Ohn Line (6009) – Bike Republic Sölden

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz