Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Nordfriesland
Nieblum

St.-Johannis-Kirche (Friesendom), Nieblum

Highlight • Religiöse Stätte

St.-Johannis-Kirche (Friesendom), Nieblum

Empfohlen von 1296 Fahrradfahrer:innen von 1361

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu St.-Johannis-Kirche (Friesendom), Nieblum

    4,7

    (310)

    1.455

    Radfahrer

    1. Blick auf die Mühle in Borgsum – Goting-Kliff Runde von Utersum

    28,1km

    01:38

    50m

    50m

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    28. Juli 2017

    Die St. Johannis Kirche wird auch wegen ihrer göße Friesendom genannt. Es finden hier Gottesdienste und andere Veranstaltungen statt. Einen Besuch des Friedhofs mit den sprechenden Grabsteinen sowie der Kirche selbst sollte man einplanen.

      28. Juli 2017

      Ein Besuch lohnt alleine wegen der sprechenden Grabsteine. Welche die Geschichten der Walfänger und der Schiffskapitäne erzählen.

        22. Oktober 2018

        Die St. Johannis Kirche ist die größte Kirche der Insel und wird auch Friesendom genannt.
        Nicht vergessen einmal drum her rum zu gehen wegen den sprechenden Grabsteine.

          28. Juli 2017

          Die sprechenden Grabsteine der Walfänger und Schiffskapitäne sind einen Besuch wert. St. Johannis ist die größte Kirche auf Föhr.

            21. Juli 2020

            Hier wird Geschichte geschrieben. Viele Schicksale uns Familiengeschichten kann man hier nachlesen. Die sprechenden Grabsteine sind die Zeitzeugen von knapp zwei Jahrhunderten. Der älteste Stein den wir entdecken und entziffern konnten enthielt eine Jahreszahl aus dem frühen 18. Jahrhundert.

              10. Oktober 2020

              Man sollte das ganze Areal umrunden, um die ganze, schlichte Schönheit des Kirchenbaus würdigen zu können.
                St. Johannis ist eine evangelisch-lutherische Pfarrkirche in der zum Amt Föhr-Amrum gehörigen Ortschaft Nieblum (friesisch: Njiblem) auf der nordfriesischen Insel Föhr.

                Die älteste Kirche der Insel soll ebenso wie die Kirchen in Keitum, auf Pellworm und in Tating im 11. Jahrhundert von einem Baumeister entworfen worden sein, jedoch liegt zwischen den ersten Überlieferungen und tatsächlichen urkundlichen Belegen ein Zeitraum von etwa 200 Jahren. St. Johannis wird erstmals im Jahre 1100 genannt.

                friesendom.de

                  6. Dezember 2023

                  Die St. Johannis Kirche aus dem 12. Jahrhundert ist die größte Kirche der Insel und wird zugleich Friesendom genannt. Auf dessen Friedhof sind spannende Lebensgeschichten früherer Kapitäne und Walfänger zu lesen.
                  Der Kirchhof von St. Johannis ist einzig in seiner Art. Mit 265 Grabplatten und Grabsteinen
                  hat er den größten Bestand an historisch wertvollen Grabmalen, den ein nordfriesischer Friedhof beherbergt. Einer der ältesten Grabsteine erinnert an die "erbare und dogentsame Frouwe Ingge Rouwertsen", gestorben im Jahr 1620!
                  Es finden regelmäßig Gottesdienste und Konzerte statt.


                  foehr.de/st-johannis-kirche

                    18. Oktober 2022

                    Sehenswerte Kirche und beeindruckender Friedhof.
                    Mehr Infos: de.m.wikipedia.org/wiki/St._Johannis_(Nieblum)

                      7. April 2022

                      Sehenswerte historische Kirche in Nieblum.

                        7. April 2022

                        Schöne und sehenswerte historische Kirche.

                          27. Juli 2017

                          Neben der Kirche befinden sich die sprechenden Grabsteine.

                            2. Juli 2022

                            Die Kirche ragt von allen Inselteilen heraus.
                              St. Johannis ist eine evangelisch-lutherische Pfarrkirche in der zum Amt Föhr-Amrum gehörigen Ortschaft Nieblum (friesisch: Njiblem) auf der nordfriesischen Insel Föhr. Die Gemeinde umfasst neben Nieblum die Dörfer Oevenum, Midlum, Alkersum, Borgsum und Witsum.
                              Die Kirche St. Johannis ist vor den beiden anderen mittelalterlichen Kirchen auf Föhr, der Kirche St. Nicolai auf Föhr in Boldixum, Ortsteil von Wyk auf Föhr und der Kirche St. Laurentii in Süderende, der älteste und größte Kirchenbau der Insel. Er wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts nach Christus erbaut, vermutlich auf dem Gelände einer früheren Kirche.


                              Das Langhaus und das südliche Querschiff wurden im Stil der Romanik mit einer Flachdecke gebaut. Der nördliche Teil des Querschiffs wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bereits in gotischer Form gebaut, was zur Folge hatte, dass das südliche Querhaus – der Symmetrie wegen – gotisch umgestaltet wurde. Das Langhaus wurde hingegen nicht mehr umgestaltet, die Bauherren begnügten sich damit, die Wand um ein Drittel zu erhöhen. Die Flachdecke ist bis in die heutige Zeit erhalten geblieben.
                              Die älteste Kirche der Insel soll ebenso wie die Kirchen in Keitum, auf Pellworm und in Tating im 11. Jahrhundert von einem Baumeister entworfen worden sein, jedoch liegt zwischen den ersten Überlieferungen und tatsächlichen urkundlichen Belegen ein Zeitraum von etwa 200 Jahren. St. Johannis wird erstmals im Jahre 1100 genannt.


                              Von 1435 bis 1721 war Föhr politisch geteilt: Der Westteil der Insel unterstand dem dänischen König, der Ostteil den Herzögen von Schleswig-Gottorf. St. Johannis gehörte wie die Kirche St. Nicolai in Boldixum zum Ostteil der Insel, während St. Laurentii das geistliche Zentrum des Westteils bildete. Die Grenze lief durch den Westteil von Nieblum hindurch, was zur Folge hatte, dass die eigentlich zum Nieblumer Kirchspiel St. Johannis gehörenden Orte Witsum, Goting und Borgsum zu Westerland-Föhr gezählt wurden. Ungeachtet dieser Trennung wurde die Reformation lutherischen Bekenntnisses aber in beiden Teilen der Insel eingeführt.

                              Quelle: Wikipedia

                                27. August 2024

                                Historische Kirche in Nieblum. Eindrucksvolles und mächtiges Bauwerk.

                                  5. September 2022

                                  schöne alte Kirche, eine von drei auf der Insel. Der Friedhof ist sehenswert. Auch eine Grabstein des "glücklichen Matthias" ist hier zu bewundern.

                                    18. April 2022

                                    Schön fand ich am Gründonnerstag den Kollektenzweck: 50% für die Ukrainehilfe und 50% für die Kirchenrenovierung.
                                    Beide brauchen das Geld dringend.
                                    Der Friedhof als Zeuge der Jahrhunderte ist interessant.

                                      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                                      Kostenloses Konto erstellen

                                      Details

                                      Informationen

                                      Höhenmeter 40 m

                                      Wetter

                                      Bereitgestellt von AerisWeather

                                      Heute

                                      Samstag 15 November

                                      8°C

                                      4°C

                                      0 %

                                      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                      Max. Windgeschwindigkeit: 25,0 km/h

                                      Am häufigsten besucht während

                                      Januar

                                      Februar

                                      März

                                      April

                                      Mai

                                      Juni

                                      Juli

                                      August

                                      September

                                      Oktober

                                      November

                                      Dezember

                                      Loading

                                      Ort: Nieblum, Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Deutschland

                                      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                      Whaling Sculpture on Föhr

                                      Entdecken
                                      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                      App herunterladen
                                      Folge uns in den sozialen Medien

                                      © komoot GmbH

                                      Datenschutz