Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Landkreis Schaumburg
Bückeburg

Mausoleum von Juliane von Hessen-Philippsthal

Highlight • Denkmal

Mausoleum von Juliane von Hessen-Philippsthal

Empfohlen von 48 Wandernden von 52

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Mausoleum von Juliane von Hessen-Philippsthal

    4,6

    (14)

    73

    Wanderer

    1. Schloss Baum – Knarzige Eichen Runde von Rusbend

    11,3km

    02:51

    20m

    20m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    4,8

    (16)

    54

    Wanderer

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    4,9

    (15)

    40

    Wanderer

    5,98km

    01:31

    20m

    20m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    3. Januar 2023

    Juliane war eine Tochter des Landgrafen Wilhelm von Hessen-Philippsthal (1726–1810) und dessen Gemahlin Landgräfin Ulrike Eleonore von Hessen-Philippsthal-Barchfeld (1732–1795). Teilweise in Herzogenbusch aufgewachsen, wo ihr Vater als holländischer General diente, erhielt sie eine deutsche Erziehung.

    Am 10. Oktober 1780 heiratete sie in Philippsthal den Grafen Philipp II. Ernst von Schaumburg-Lippe. Philipp Ernst, zum Zeitpunkt der Eheschließung 57 Jahre alt und Witwer, starb nach sieben Jahren Ehe. Juliane übernahm gemeinsam mit Graf Johann Ludwig von Wallmoden-Gimborn die Regentschaft für ihren unmündigen Sohn Georg Wilhelm. Unmittelbar danach ließ Landgraf Wilhelm von Hessen-Kassel Schaumburg-Lippe als heimgefallenes Lehen militärisch besetzen. Juliane erreichte durch Einschalten des Reichshofrates und Unterstützung aus Hannover und Preußen den schnellen Abzug der Truppen Wilhelms.

    Die Regierung von Juliane gilt als außerordentlich segensreich. Sie führte tiefgreifende Reformen in Wirtschaft und Schulwesen durch, schränkte die Hofhaltung ein, führte die tolerante Judenpolitik ihres Schwiegervaters fort und konnte Steuerkürzungen durchsetzen. Weiterhin beschleunigte sie die Gerichtsprozesse durch eine neue Prozessordnung und verkürzte die Militärdienstzeit der Untertanen auf sechs Jahre. Sie berief Bernhard Christoph Faust zum Leibarzt und unterstützte ihn maßgeblich bei der Einführung der Pockenschutzimpfung.

    Juliane ließ Schloss Hagenburg neu gestalten und gilt als Gründerin des Kurbades Eilsen. Ihren Fürstentitel konnte sie aufgrund ihrer Geburt in einem landgräflichen Haus beanspruchen, erst ihr Sohn Georg Wilhelm erwarb den Fürstentitel für das Haus Schaumburg-Lippe.

    Sie starb nach einer schweren Erkältung und wurde in einem Mausoleum im Schaumburger Wald bestattet. Die vormundschaftliche Regierung für ihren Sohn führte Graf Wallmoden-Gimborn fort.
    Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Juliane_von_Hessen-Philippsthal

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 100 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Dienstag 25 November

      6°C

      3°C

      100 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Bückeburg, Landkreis Schaumburg, Niedersachsen, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Mausoleum Pyramid of Count Wilhelm

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz