Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Peenemünde

Bahnsteig Werk Ost, Peenemünde

Highlight (Segment) • Historische Stätte

Bahnsteig Werk Ost, Peenemünde

Empfohlen von 95 Fahrradfahrer:innen von 106

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Insel Usedom

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Bahnsteig Werk Ost, Peenemünde

    4,6

    (266)

    1.017

    Radfahrer

    1. Koserower Deich – Usedomer Küstenradweg Runde von Koserow

    63,6km

    03:57

    150m

    150m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    23. Juli 2017

    Zu den ersten Bauprojekten der Peenemünder Versuchsanstalten gehörte die Errichtung einer Werkbahn, die am 28. Juli 1937 offiziell in Betrieb genommen wurde, und sich an den einzigen deutschen Städten mit S-Bahnstrecken orientierte: Berlin und Hamburg. Sie verkehrte zunächst zwischen Zinnowitz, dem Werk West und dem Werk Ost. In den folgenden Jahren wurde das Gleisnetz immer weiter ausgebaut, so dass weitere Bereiche der Werksanlagen mit der Bahn erreicht werden konnten. In der größten Ausbaustufe erreichte das Gleisnetz eine Länge von 106 km. Für den Personentransport wurden anfangs Dampfloks mit Personenwagen und später Akku-Triebwagenzüge eingesetzt. Am 15. April 1943 begann der elektrische Zugbetrieb.

    Der Haltepunkt Werk Ost wurde von den Mitarbeitern des Entwicklungswerkes und Bewohnern des Gemeinschaftslagers auf der gegenüberliegenden Straßenseite genutzt. Da sich in unmittelbarer Nähe das KZ-Arbeitslager Karlshagen I befand, endeten hier auch Häftlingstransporte. Dieser Bahnsteig ist heute der einzige in der ursprünglichen Form noch erhaltene, gut zugängliche Haltepunkt auf dem ehemaligen Versuchsgelände. Er besteht aus Betonfertigteilen und ist ca. 180 m lang. Da sich dadurch Zugtür und Bahnsteigkante auf gleichem Niveau befanden, war ein bequemes Ein- und Aussteigen möglich. Zum Einsatz kamen Elektro-Züge der Baureihe ET167, eine modifizierte Ausführung der Berliner S-Bahnzüge mit Oberleitungsbügel. Ein Originalzug der Werkbahn ist heute im Historisch-Technischen Museum ausgestellt.

      2. August 2020

      Geschichtsinteressierte kommen hier voll auf ihre Kosten .

        29. August 2022

        Die alte Bahnstation, an den einzelnen Stationen findet man eine detaillierte Beschreibung

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 172 m

          Anstieg 0 m

          Abstieg 20 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 16 November

          7°C

          4°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 12,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Peenemünde, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Usedom Railway Forest Cycle Path

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz