Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Peenemünde

Reste des Fernheizungssystems Peenemünde

Highlight (Segment) • Denkmal

Reste des Fernheizungssystems Peenemünde

Empfohlen von 107 Fahrradfahrer:innen von 123

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Insel Usedom

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Reste des Fernheizungssystems Peenemünde

    4,8

    (511)

    1.786

    Radfahrer

    1. Yachthafen Karlshagen – Peenestrom bei Karlshagen Runde von Peenemünde

    38,2km

    02:23

    70m

    70m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    Tipps

    22. Juli 2017

    Mit der Inbetriebnahme des Kohlekraftwerkes erfolgte von dort neben der Stromerzeugung auch die Wärmeversorgung für große Bereiche der Peenemünder Versuchsanstalten. Es wurden z.B. die großen Werkhallen im Versuchsserienwerk, die Baracken des Lagers des Versuchskommandos Nord Karlshagen und einige Gebäude der Wohnsiedlung beheizt. Über ein weit verzweigtes System mit Fernleitungsrohren, die teilweise ober- bzw. unterirdisch verlegt wurden, erfolgte die Versorgung der Gebäude mit 132°C heißem Dampf. Vom Kraftwerk aus verliefen zwei Leitungen parallel zum S-Bahngleis bis zu einem Verteilergebäude. Von hieraus verzweigte sich das Leitungsnetz in die einzelnen Versorgungsabschnitte. Nach dem 2. Weltkrieg wurde das Fernheizungsnetz durch die sowjetische Besatzungsmacht demontiert. Das Kraftwerk Peenemünde erzeugte dann bis 1990 nur noch Elektroenergie. Heute befindet sich im Kraftwerk, dem größten Industriedenkmal des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Historisch-Technische Museum Peenemünde.

      5. August 2017

      Rund um Peenemünde findet man Info-Tafeln zum früheren V-Waffen-Versuchsgelände. Es werden auch interessante Führungen zu den ehemaligen Versuchsständen angeboten.

        1. August 2022

        Überall in Peenemünde stehen Informationstafeln über die alten Gebäude und dessen Funktion im 2. Weltkrieg.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 167 m

          Anstieg 10 m

          Abstieg 0 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 16 November

          7°C

          4°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Peenemünde, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Luftschutzbauten Peenemünde Memorial Trail

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz