Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Niederlande
Limburg
Venray

Die Ballonsäule

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Niederlande
Limburg
Venray

Die Ballonsäule

Highlight • Denkmal

Die Ballonsäule

Empfohlen von 47 Wandernden von 49

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Die Ballonsäule

    4,5

    (11)

    64

    Wanderer

    1. De ballonzuil – Afleidingskanaal-Brücke Runde von Overloon

    5,06km

    01:16

    10m

    0m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    4,0

    (1)

    26

    Wanderer

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    2. Juni 2025

    Hier stehen Sie vor einem besonderen Stück Geschichte und dem ältesten Luftfahrtdenkmal der Niederlande. Im Jahr 1871 landete hier ein französischer Ballon, der aus dem damals belagerten Paris gestartet war. Der Ballon sollte den Kontakt mit dem unbelagerten Teil Frankreichs aufrechterhalten, wurde jedoch durch eine Luftströmung in eine andere Richtung geblasen. Die Besatzung, die auch geheime Post und einige Flaschen Wein an Bord hatte, beschloss, in den sicheren Niederlanden zu landen und anschließend ihre Reise so schnell wie möglich zu ihrem ursprünglichen Ziel fortzusetzen, um die geheime Post auszuliefern. Zur Erinnerung an dieses historische Ereignis wurde 1896 diese Ballonsäule enthüllt.

    Übersetzt von Google •

      7. November 2020

      Die Ballonsäule, das älteste Luftfahrtdenkmal der Niederlande.

      Am 18. Januar 1871 landete ein (Helium-)Ballon auf der Heide nördlich von Merselo. Der Ballon war in Paris gestartet. Paris wurde damals von preußischen Truppen belagert und war von der Außenwelt abgeschnitten. Durch den Start von Heißluftballons konnte der Kontakt mit dem unbesetzten Teil Frankreichs aufrechterhalten werden. Einer dieser Ballons gelangte jedoch in eine höhere Luftschicht und driftete daher in nordöstliche Richtung.
      Der Ballon hatte einen Durchmesser von 10 Metern und war 25 Meter hoch. An Bord befand sich neben der dreiköpfigen Besatzung auch geheime Korrespondenz der französischen Regierung, die nach Bordeaux geflohen war. Außerdem 150 Kilo Briefe und Pakete, 3 Brieftauben und 4 Flaschen Wein.

      Der Ballon landete in Merselo. Als die Franzosen von den Bauern hörten, dass sie in den Niederlanden waren, fühlten sie sich sicher und ließen das gesamte Gas frei. Sie erzählten, dass sie in der Nacht zuvor um 3 Uhr morgens von Paris abgeflogen seien und so schnell wie möglich mit dem Zug nach Maastricht wollten, um von dort ihre Reise fortsetzen zu können. Schließlich mussten sie Minister Gambetta die geheime Korrespondenz überbringen.
      Nach dem Essen wurden die drei Franzosen mit der Postkutsche zum Bahnhof gebracht und fuhren mit dem gefalteten Ballon und allem Drum und Dran nach Maastricht. Als Abschiedsgeschenk erhielt der Bürgermeister 100 Franken für die Armen in Venray.

      Am 18. Januar 1896, 25 Jahre nach der Landung, wurde zur Erinnerung die Ballonsäule mitten in der Heide enthüllt. Der kleine quadratische Obelisk steht heute auf einem Hügel, umgeben von Bäumen, und ist das älteste Luftfahrtdenkmal der Niederlande.

      Quelle: visitnoordlimburg.nl/nl/luchtvaartmonument-de-ballonzuil

      Übersetzt von Google •

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 30 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Samstag 15 November

        11°C

        8°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Venray, Limburg, Niederlande

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        De Rosmolen Watermill (Oostrum, Geijsteren)

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz