Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Italien
Sizilien
Agrigent

Tempel des Olympischen Zeus (Tempio di Giove Olimpico)

Entdecken
Ausflugsziele
Italien
Sizilien
Agrigent

Tempel des Olympischen Zeus (Tempio di Giove Olimpico)

Highlight • Historische Stätte

Tempel des Olympischen Zeus (Tempio di Giove Olimpico)

Empfohlen von 77 Wandernden von 79

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Tempel des Olympischen Zeus (Tempio di Giove Olimpico)

    4,8

    (133)

    1.977

    Wanderer

    1. Tal der Tempel

    4,81km

    01:18

    60m

    60m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    11. Juni 2022

    Einfach schön. Dorischer Stil

    Übersetzt von Google •

      11. Juni 2024

      Der Tempel ist leider nur mehr zum Teil vorhanden
        Die Ruinen des Tempels des Jupiter Olimpio (Zeus für die Griechen) sind das Zeugnis eines der größten dorischen Tempel der klassischen Antike; Leider wurde das Gebiet, das wahrscheinlich schon in der Antike durch Erdbeben beschädigt wurde, seit dem Mittelalter als Steinbruch genutzt (die Cava gigantum wird in Archivdokumenten erwähnt) und im 18. Jahrhundert für den Bau des Piers von Porto Empedocle.

        Laut dem Historiker Diodorus Siculus begann der Bau unmittelbar nach der Schlacht von Himera, dem großen Sieg der griechischen Städte Siziliens über die Karthager im Jahr 480 v. Auch hier wurde der Bau des Tempels, so der Historiker, nie vollendet, da er zur Zeit der Eroberung der Stadt Akragas durch die Karthager im Jahr 406 v. Chr. noch kein Dach hatte.

        Das sehr originelle architektonische Gebäude wurde auf einer gigantischen rechteckigen Plattform errichtet, auf der ein Sockel aus fünf Stufen stand, von denen die letzte doppelt so hoch war wie die anderen, um eine Art Podium zu bilden und den Tempel von der Umgebung zu isolieren.

        Der Tempel war von einer Mauer umgeben, die außen durch sieben Halbsäulen der dorischen Ordnung an den kurzen Seiten und vierzehn an den langen Seiten gekennzeichnet war; diesen entsprachen innen ebenso viele rechteckige Halbsäulen. Die hypothetische Höhe der Halbsäulen wurde auf mehr als achtzehn Meter geschätzt.

        Draußen wurden in den Räumen zwischen den Halbsäulen auf etwa elf Meter hohen Regalen kolossale Riesenfiguren (die Telamons) aufgestellt, die etwa acht Meter hoch waren und mit der Kraft ihrer Arme dabei ertappt wurden, wie sie das Gebälk des Tempels stützten .

        Innerhalb dieses sehr hohen Gebäudes, das einem Zaun sehr ähnlich ist, befand sich eine völlig ursprüngliche Zelle, da sie kein Dach hatte, was wahrscheinlich von Diodorus Siculus als Zeichen der Unvollständigkeit des Baus interpretiert wurde. Tatsächlich beschränkte sich die Abdeckung wahrscheinlich auf die Korridore rund um die Zelle.

        Die Fronten waren im Osten mit Skulpturen geschmückt, die einen Kampf zwischen den Göttern und den Riesen (Gigantomachia) und im Westen mit der Einnahme Trojas (Iliupersis) darstellten.

        Die Überreste des monumentalen rechteckigen Altars sind in kurzer Entfernung von der Ostfront des Tempels sichtbar.
        Quelle: parcodellavalledeitempli.it

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 80 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 28 Oktober

          22°C

          15°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Agrigent, Sizilien, Italien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Via Sacra and Necropolis, Valley of the Temples

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz