Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Lüneburg
Westergellersen

Grenzstein Gellerser Anfang

Highlight • Denkmal

Grenzstein Gellerser Anfang

Empfohlen von 26 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Naturpark Lüneburger Heide

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Grenzstein Gellerser Anfang

    4,5

    (6)

    18

    Wanderer

    1. Waldkindergarten Gellersen – Klostergang Runde von Südergellersen

    9,23km

    02:23

    50m

    50m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    30. Oktober 2020

    Als Teil des Landschaftsschutzgebietes des Landkreises Lüneburg (LSG LG 00001) liegt südlich von Westergellersen das unter Verwaltung der Klosterrevierförsterei Garlstorfer Wald stehende Waldgebiet Gellerser Anfang, in dem sich historische Grenzsteine befinden. Die ältesten von ihnen wurden auf Geheiß von Georg II. (König von Großbritannien und Irland sowie deutscher Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg (Hannover) von 1727 bis 1760) aufgestellt, um die Grenze zwischen herrschaftlichem Wald und Bauernwald in diesem, im Verwaltungsbereich des Amtes Winsen gelegenen Waldes zu kennzeichnen.

    Der mit dem Monogramm des Königs – bestehend aus den ineinander geflochtenen Großbuchstaben G (George) und R (Rex = lat. König) sowie der römischen Nummer II – versehene und danach benannte Georg-Rex-Stein aus behauenem Buntsandstein, der außerdem die römische Nummer I trägt, markiert am nördlichen Rand des Waldgebietes am Weg von Kirchgellersen nach Putensen (Salzhausen) den Anfang dieser, den Wald damals einfassenden, gegen den Uhrzeigersinn versteinten Grenze. Die Inschrift lautet: „GELLERSER ANFANG“, dem folgen die Jahresangabe „ANNO MDCCXLVI“ (1746) und die vier weiteren lat. Wörter: „FORESTUM HOCCE TRANSACTIONE ACQUISITUM“. Die Botschaft des Steines übersetzt Rolf Kliemann in der Westergellerser Chronik wie folgt: „'1746 wurde dieser Wald von Georg II. [...] durch Vergleich mit den vorherigen Interessenten (Bauern) erworben'".

    Gesetzt wurde dieser Stein jedoch erst 1752, auch existierte der Name Gellerser Anfang 1746 zum Zeitpunkt des Rezesses, der die neuen Rechte und Besitzverhältnisse in diesem „Kernstück der noch größeren Gellerser Holzung“ regelte, noch gar nicht.

    de.wikipedia.org/wiki/Westergellersen

      30. Oktober 2020

      Neben einem großen Gellerser Waldgebiet führt auch ein gewichtiger Grenzstein, mit einer beschrifteten Vorderseite dem Sandweg zugewandt, die Bezeichnung "Gellerser Anfang".

      Der ungewöhnliche Name ist nicht im Sinne von "Beginn" zu erklären, sondern kommt von "fangen" (= jagen) und bezieht sich dementsprechend auf ein Jagdgebiet.

      Groß treten auf dem Stein die Buchstaben G und R hervor. Gemeint ist damit Georg II., König von Großbritannien und Kurfürst von Hannover, der von 1727 bis 1760 regierte und somit über den Wald verfügte.

      gellersen.de/home/kultur-freizeit-tourismus/tourismus/sehenswuerdigkeiten/grenzstein-gellerser-anfang.aspx

        21. Februar 2021

        Ein Abstecher in die alte Heimat lohnt sich immer! 👍
        Rund um den Gellerser Anfang gibt es schöne Wanderwege und wenn man den Einheimischen glauben darf, sogar die Möglichkeit "wilde" Tiere zu sehen... 😉

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 70 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          8°C

          7°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Westergellersen, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Hambörn Observation Tower

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz