Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Antwerpen
Turnhout
Meerhout

Das Kreuz von De Hutten

Highlight • Denkmal

Das Kreuz von De Hutten

Empfohlen von 103 Wandernden von 107

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Das Kreuz von De Hutten

    4,5

    (17)

    161

    Wanderer

    1. Aussicht auf De Kwacht – Moorgebiet entlang der Kwachtloop Runde von Winkelomheide

    8,98km

    02:16

    20m

    20m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    9. März 2025

    Die Geschichte des Kreuzes von De Hutten wird auf dem blauen Namensschild erzählt. Während der österreichischen Herrschaft, die von 1713 bis 1794 dauerte, kaufte ein gewisser Kanoniker Barth aus Westerlo, der dem Kirchenvorstand der St.-Dimpna-Kirche in Geel angehörte, viele Heideflächen in dieser Gegend. „Das kann doch nicht wahr sein“, habe er sich während der „Closed Period“, also der Zeit um 1798, als Gottesdienste nicht mehr erlaubt waren, gedacht. Also suchte unser Kanoniker Schutz auf seinem Bauernhof Scherpensteen. Und für die Menschen ließ er an der Wegkreuzung dieses Kreuz aufstellen, im Volksmund Hüttenkreuz genannt, obwohl es zwei Hütten gab: die große, Scherpensteen, und eine kleinere etwas weiter entfernt.

    Übersetzt von Google •

      13. Oktober 2021

      „Jedes dieser Kreuze kann seine eigene Geschichte erzählen und was Menschen bewogen hat, „ihr“ Kreuz an dieser Stelle zu errichten. (...) Diese Wegekreuze sind als sichtbare Zeichen errichtet worden und ziehen die Blicke vieler Menschen auf sich. Das Kreuz ist ein Symbol des Lebens. Es steht als ein Zeichen für unsere christliche Hoffnung und will unseren Blick auf Jesus Christus richten, der den Tod überwunden hat (…). Das Kreuz gehört zu unserem Leben, so wie es im Leben Jesu dazu gehörte. So wünsche ich mir, dass viele Menschen … die Wegekreuze aufsuchen, ob als Orte der Stille und des Atemholens vor Gott, ob als Orte der Gemeindeversammlung, des Gebetes und des Gotteslobes.“
      (Dechant Rainald M. Ollig in „Wegekreuze“)
        Ein Ort mit einer besonderen Geschichte aus dem Mittelalter. Die Legende besagt, dass an diesem Ort, an dem drei Straßen abzweigen, ein Ritter den Zorn Gottes auf sich zog, weil er jeden verfluchte, einschließlich Gott. Als Reaktion darauf hätte Gott an dieser Stelle die Erde geöffnet und der Ritter wurde von der Erde verschluckt.
        Eine Couch lädt Sie ein, über diese Legende nachzudenken.

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          12°C

          12°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Meerhout, Turnhout, Antwerpen, Flandern, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Veengebied langs de Kwachtloop

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz