Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Niedersachsen
Northeim
Einbeck

Burgruine Grubenhagen

Highlight • Schloss

Burgruine Grubenhagen

Empfohlen von 44 Fahrradfahrer:innen von 46

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Burgruine Grubenhagen

    4,3

    (21)

    85

    Radfahrer

    1. Salz & Burgen-Tour

    28,9km

    02:00

    230m

    230m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    4,0

    (1)

    6

    Radfahrer

    Schwierige Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    Tipps

    10. Februar 2023

    Die Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert. Nach mehrmaliger Zerstörung und Aufgabe der Anlage wurde 1982 der Burgverein Grubenhagen gegründet. Dieser kümmert sich nun um das historische Kulturdenkmal. Ein wirklich schöner Platz mit Feuerstelle, Aussichtsturm und Infoschildern!
      Den Schlüssel 🔑 kann man sich kostenlos besorgen

        16. Juli 2017

        Chronik der Burg Grubenhagen
        12. Jh. Erbauung der Burg Grubenhagen vermutlich durch die Grafen von Dassel
        1263 erstmals urkundlich erwähnt: die "Edlen von Grube"
        1388 Hans von Grube verkauft sein väterliches Erbe einschließlich Grubenberg an Herzog Otto von Braunschweig zu Göttingen. (Ob die Burg Grubenhagen eingeschlossen war, ist nicht sicher.)
        1440 Heinrich III., Herr über Grubenhagen - Er geht als streitsüchtiger Welfe in die Geschichte ein.
        1448 Der Landgraf von Hessen belagert die Burg. Trotz Einsatzes von Pulvergeschützen und einer Übermacht von Soldaten wird die Burg nicht erobert. Aus Zorn werden die Dörfer Reinsen, Altendorf, Bensen und Rotenkirchen von den enttäuschten Belagerern verwüstet und niedergebrannt.
        1520 Wiederaufbau des Landesherrlichen Hofes in Rotenkirchen, dem die Versorgung der Burg Grubenhagen oblag.
        1521 Verlagerung der Amtsverwaltung des Teilfürstentums Grubenhagen nach Rotenkirchen.
        1596 Nach dem Aussterben der hannoverschen Welfenlinie wurde die Burganlage Grubenhagen aufgegeben und nicht mehr regelmäßig bewohnt. Allmählich verfiel die Anlage, lediglich der Rundturm blieb erhalten. (Mehrfach Besitzerwechsel)
        1816 Der Herzog von Cambridge (Vizekönig von Hannover) nimmt Besitz von der Domäne Rotenkirchen. Baumeister Laves gestaltet das Amtshaus zum eleganten Jagdschloss um. An dem noch vorhandenen Burgturm auf Grubenhagen wird ein Pferdestall angebaut.
        ab 1866 Verfall auch des Burgturmes. Treppe im Turm zerstört.
        1977 Der Vogelkundler Hans Wagner begeistert eine Reihe junger Männer, die teilweise mit der Renovierung der Burganalage beginnen.
        1982 Gründung des "Burgvereins Grubenhagen" mit dem Ziel, durch geeignete Baumaßnahmen das historische Kulturdenkmal BURG GRUBENHAGEN der Nachwelt zu erhalten.
        (Quelle: Infoschaukasten an der Burgruine)

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 290 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          7°C

          6°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Einbeck, Northeim, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Jagdhof Rotenkirchen (Schweizerei)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz