Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Schweiz
Espace Mittelland
Solothurn
Bezirk Olten
Hägendorf

Gwidemflue-Grat und Befestigungsanlagen aus dem Ersten Weltkrieg

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Schweiz
Espace Mittelland
Solothurn
Bezirk Olten
Hägendorf

Gwidemflue-Grat und Befestigungsanlagen aus dem Ersten Weltkrieg

Gwidemflue-Grat und Befestigungsanlagen aus dem Ersten Weltkrieg

Empfohlen von 96 Wandernden von 97

Touren, die zu diesem Highlight führen, sind möglicherweise gefährlich

Routen können technisches, anspruchsvolles oder gefährliches Gelände enthalten. Möglicherweise sind dafür spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse erforderlich.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Gwidemflue-Grat und Befestigungsanlagen aus dem Ersten Weltkrieg

    4,9

    (24)

    105

    Wanderer

    1. Kloster Schönthal – Aussichtspunkt Belchenflue-Gipfel Runde von Eptingen

    12,9km

    04:21

    550m

    550m

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Tipps

    14. Oktober 2018

    Sehr schön da oben. Sind von der Gwidemhöchi hoch. Bei dem Ketten-Aufstieg ist oben der 1 Tritt locker. Beim Abstieg ist ein steiles schwieriges Teilstück.

      19. November 2018

      Der Kettenaufstieg lässt sich einfach umgehen. Der Weg führt vor der Treppe nach rechts (man sieht ihn jedoch kaum). Für diejenigen, die sich solche Sachen nicht zutrauen.

        10. April 2021

        Sehr ausgesetzter Weg entlang von ehemaligen Wehranlagen. Auf der Ostseite ganz schmaler Aufstieg (Ketten). Bei Fehltritt geht's im freien Fall 30 Meter nach unten. Diese Stelle lässt sich umgehen, wenn man sich davor rechts hält. Auf der Westseite ebenfalls sehr steiler Weg ohne richtige Tritte und ohne Sicherung.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 1.020 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 13 Oktober

          13°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Hägendorf, Bezirk Olten, Solothurn, Espace Mittelland, Schweiz

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz