Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Sachsen-Anhalt
Wittenberg
Anhalt-Bitterfeld
Muldestausee

Schloss Burgkemnitz

Highlight • Schloss

Schloss Burgkemnitz

Empfohlen von 30 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Dübener Heide

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schloss Burgkemnitz

    3,0

    (1)

    8

    Wanderer

    1. Arboretum Burgkemnitz – Schloss Burgkemnitz Runde von Gröbern

    7,56km

    01:55

    20m

    20m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    6. Februar 2021

    Das Rittergut wurde im 18. Jahrhundert im barocken Stil erbaut und im Jahre 1869 im Stil der Neorenaissance umgestaltet. Es liegt in einer schönen Parkanlage mit einigen Teichen. Derzeit steht es noch leer. Geplant ist eine Hotelanlage.

      8. Oktober 2023

      Rittergut Burgkemnitz

      Bauzeit
      18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert,
      1869
      Baustil
      Barock, Historismus, Neorenaissance
      Bauherr
      Hans Bodo Freiherr von Bodenhausen (1869)
      Baumeister/Architekt

      Zustand
      Das Schloss in Burgkemnitz wird derzeit saniert (Juni 2016). Der Park ist gepflegt.
      Heutige Nutzung
      Nutzung als Hotel und Restaurant geplant (Eröffnung 2017 geplant)
      Zugang
      Das Gelände des Schlosses Burgkemnitz und der Park sind ist zugänglich. Das Schloss kann nicht besichtigt werden.


      Beschreibung

      Grundriss
      Dreiflügelanlage, hervorgegangen aus einer Wasserburg,
      Baukörper
      zweigeschossig, Westflügel zweigeschossig mit Mezzaningeschoss
      Fassade
      Putzfassade,
      Südflügel: Neorenaissance, Mittelrisalit mit Lünetten, und seitlichen Ecktürmen,
      Hofseite mit Portalen
      Dachform
      Satteldach, Walmdach


      Weitere Informationen
      Park


      Am Schloss Burgkemnitz befindet sich ein Landschaftspark.
      Personen


      Familie von Koseritz (Besitzer bis 1665),
      Bodo von Bodenhausen (Besitzer ab 1665)


      Touristische Wege

      Durch Burgkemnitz führen der Heidesteig

      Quelle: architektur-blicklicht.de/schloesser-herrenhaeuser/schloss-burgkemnitz-muldestausee-hallesaale

        14. Mai 2022

        Schloss befindet sich in Privatbesitz. Man kann es nur von außen anschauen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 130 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 17 November

          5°C

          0°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Muldestausee, Anhalt-Bitterfeld, Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Arboretum Burgkemnitz

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz