Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Westflandern

Sint-Petrus-en-Pauluskerk, Oostende

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Westflandern

Sint-Petrus-en-Pauluskerk, Oostende

Highlight • Religionsstätte

Sint-Petrus-en-Pauluskerk, Oostende

Empfohlen von 183 Wandernden von 190

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Sint-Petrus-en-Pauluskerk, Oostende

    4,6

    (70)

    1.279

    Wanderer

    1. Kunstwerk „Dansende Golven“ – Schiff Mercator in Ostende Runde von Nieuwe Koerswijk

    10,6km

    02:42

    40m

    40m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    27. August 2017

    Sint-Petrus-en-Pauluskerk (Kirche St. Peter und St. Paul), die Hauptkirche von Ostende, Belgien, ist eine römisch-katholische neugotische Kirche. Es wurde auf der Asche einer früheren Kirche erbaut, die den Ort besetzte. König Leopold II. Unterstützte enthusiastisch den Plan, eine neue und prächtigere Kirche zu bauen. Die Bauarbeiten begannen 1899 und wurden am 31. August 1908 von Bischof Waffelaert abgeschlossen und geweiht. Die Buntglasfenster wurden während der beiden Weltkriege zerstört und durch Fenster von Michiel Martens ersetzt. Die Kirche ist 70 Meter lang und 30 Meter breit. Seine Türme sind 72 Meter hoch.
    Die Kirche wurde nach Plänen des Architekten Louis Delacenserie im neugotischen Stil erbaut. Sein Entwurf basierte auf dem gotischen Kölner Dom und der neugotischen Votivkirche in Wien.

    Übersetzt von Google •

      24. Mai 2018

      Diese neugotische Kirche im Zentrum von Ostende ersetzt die St. Peter- Kirche, die im Jahr 1896 abbrennte, von denen nur die Backsteinturm in der Nähe überbleibt (Auch Peperbusse genannt).

      Die neue Kirche war ein Prestige Projekt von König Leopold II., der so aufgeregt war, dass er von Fanatikern des Feuers verdächtig war bezüglich der Brand der ursprünglichen Kirche. Architekt Louis Delacenserie aus Brügge wurde inspiriert von der " perfekten Plan " für eine Kathedrale, wie der Kölner Dom und der Votivkirche von Wien. Sie ist nach Westen ausgerichtet. König Leopold legte den ersten Grundstein im Jahr 1901. Während der beiden Weltkriege, wurde das Gebäude beschädigt.

      Zwischen den beiden Türen des Portals ist eine Statue von Maria mit dem Jesuskind. Links und rechts des Portals sind die Schutzpatrone Peter und Paul.

      Hinter dem Chor der Kirche befindet sich der Königin -Kapelle mit den weißen und grünen Marmor Grab der Königin Louise -Marie (1812-1850), Ehefrau von Leopold I. An der Außenseite ist diese Kapelle reich mit Wasserspeiern und Statuen der kanonisierten Königinnen eingerichtet. Im Inneren werden die Besucher von zwei polychrome Steinstatuen von H. Petrus und H. Paulus begrüßt. Die Glasfenster erweisen nach der Monarchie und nach Christus.

      Die Glasfenster erzählen die Geschichte von Ostende und zeigen die Apostel, historische Figuren und lokalen Heiligen und biblischen Szenen. Der Kirch Schatz umfasst Gegenstände aus Silber und bestickten Roben. Auf das Fenster im südlichen Querschiff sehen wir die Vorlage von den belgischen Prinzen und Königin Louise -Marie.

      Das Innere ist dekoriert in Neo- Gotik. Die Kirche hat Steinfiguren der Evangelisten (P. Braecke), ein weißer Stein Kreuz in Relief (J. Gerrits), eine Eiche Chorgestühl, Kommunion Steinbänke, Marmorkanzel, Beichtstühle aus Eiche und blauem Stein und ein Messing- Taufbecken. Im nördlichen Querschiff ist eine große gravierte Kupferplatte für Kriegsopfer.


      Quellen :
      Inventar für Kulturerbe, inventaris.onroerenderfgoed.be
      " St. Peter und Paul, " Stadt der Ostend, oostende.be

      KIKIRPA : Photothek online

        9. September 2021

        Die Kirche St. Peter und Paul ist eine neugotische Kirche (1905) mit wunderschönen Buntglasfenstern. Die Kirche verfügt außerdem über zwei wunderschöne Orgeln: Auf der Rückseite des Dachbodens befindet sich die romantische Scheibenorgel, ein Meisterwerk des Orgelbaus des 20. Jahrhunderts. An der Vorderseite befindet sich die wunderschöne Querschifforgel im Silbermann-Stil, erbaut 2004 von der Firma Thomas aus Francorchamps. In der Kapelle hinter dem Hauptaltar befindet sich das Mausoleum von Königin Louise-Marie, der ersten Königin Belgiens, die in Ostende starb. Hinter der Kirche St. Peter und Paul befindet sich der Petersturm, im Volksmund Peperbusse genannt. Es handelt sich um einen Überrest der ehemaligen Peterskirche, die 1896 abgebrannt ist.

        Quelle: visitoostende.be/nl/sint-petrus-en-sint-pauluskerk

        Übersetzt von Google •

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 14 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 25 Oktober

          12°C

          9°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 35,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Westflandern, Flandern, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Lange Nelle Lighthouse

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz