Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Schweiz
Ostschweiz
Sankt Gallen
See-Gaster
Amden

Burgruine Strahlegg (römischer Wachturm)

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Schweiz
Ostschweiz
Sankt Gallen
See-Gaster
Amden

Burgruine Strahlegg (römischer Wachturm)

Highlight • Schloss

Burgruine Strahlegg (römischer Wachturm)

Empfohlen von 149 Wandernden von 158

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Burgruine Strahlegg (römischer Wachturm)

    4,7

    (216)

    1.588

    Wanderer

    1. Seerenbachfälle – Tunnel mit Aussicht auf den Walensee Runde von Weesen

    9,68km

    02:44

    200m

    200m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    4,9

    (51)

    457

    Wanderer

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    4. Dezember 2024

    Schöne Ruine über dem Walensee.

      24. Oktober 2020

      Die Burg ist urkundlich nicht erwähnt, so dass ihr Baujahr nur geschätzt werden kann. 1388 diente die Burg Strahlegg im Näfelser Krieg Österreich-Habsburg als Vorposten gegen die Eidgenossen und wurde deshalb von den Glarnern erobert und zerstört.[1]

      Die erste Ausgrabung fand im August 1861 statt. Dabei stellte Ferdinand Keller fest, dass es sich um eine mittelalterliche Burg handeln müsse. Später wurden bei Sondierungen römische Keramikfragmente gefunden. Insgesamt liess sich die Anlage aber nicht datieren. Erst 1960 führte man eine sorgfältige archäologische Untersuchung durch. Dabei stellte man fest, dass es sich um einen römischen Wachturm gehandelt haben muss, der im Jahr 15 v. Chr. unter dem römischen Kaiser Augustus erbaut wurde. Es besteht eine Sichtverbindung mit zwei weiteren Wachtürmen; der erste im Weiler Voremwald bei Filzbach am Kerenzerberg, der zweite auf dem Biberlichopf bei Ziegelbrücke. Es wurde festgestellt, dass ein Teil des Mauerwerkes aus dem Mittelalter stammt, der verfallene römische Turm also damals wieder aufgebaut wurde.

      Der Turm hat einen quadratischen Grundriss mit einer Seitenlänge von 10,4 auf 10,4 Meter. Es ist noch ein rund 6 Meter hohes Mauerwerk aus gelagerten, roh gehauenen Kalksteinen vorhanden. Mittelalterliches Mauerwerk findet sich nur noch zuoberst auf der Westwand. Das Fundament ist innen und aussen durch sechs sauber durchgeführte Absätze abgetrennt. Der oberste Absatz liegt innen über der ehemaligen Balkenlage. Auf allen vier Seiten sind Balkenlöcher vorhanden, wobei vermutlich nur die Löcher in der nördlichen und südlichen Wand eine Balkenlage aufgenommen zu haben scheinen, die übrigen scheinen für einen aussenliegenden Wehrgang benutzt worden zu sein. Der Eingang ist auf der Südseite, wo die Mauer ausgebrochen wurde.

        19. November 2020

        Viel ist nicht mehr zu sehen davon - aber der Platz ist grossartig.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 430 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 18 November

          1°C

          -3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Amden, See-Gaster, Sankt Gallen, Ostschweiz, Schweiz

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Mattstock Summit

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz