Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Hütten

Italien
Venetien
Belluno
Auronzo Di Cadore

Rifugio Angelo Bosi am Monte Piana

Entdecken
Ausflugsziele

Hütten

Italien
Venetien
Belluno
Auronzo Di Cadore

Rifugio Angelo Bosi am Monte Piana

Highlight • Berghütte

Rifugio Angelo Bosi am Monte Piana

Empfohlen von 201 Wandernden von 213

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Rifugio Angelo Bosi am Monte Piana

    4,8

    (89)

    498

    Wanderer

    1. Vom Lago d'Antorno zum Monte Piana

    10,3km

    03:51

    540m

    540m

    Schwierige Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    4,8

    (94)

    604

    Wanderer

    Historische Wanderung auf dem Schlachtfeld des Ersten Weltkriegs durch erhaltene Schützengräben mit atemberaubenden Tre Cime-Ausblicken.
    Mäßig

    4,7

    (50)

    475

    Wanderer

    8,84km

    02:59

    440m

    440m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    20. August 2025

    Das Rifugio Angelo Bosi ist nicht nur ein charmanter Berggasthof auf 2 205 m mit etwa 20 Betten, einem gemütlichen Restaurant und einem privaten Museum – es ist auch ein lebendiges Denkmal des Ersten Weltkriegs. Ursprünglich als italienisches Hauptquartier genutzt, wurde es im 20. Jahrhundert als Andenken und Einkehrstätte etabliert. Die Hütte bietet Einblick in die bewegte Geschichte der Alpenfront.

      13. Juli 2017

      Vom Parkplatz in Misurina kann man mit dem Jeep-Shuttle direkt bis zur Hütte fahren.

        22. Januar 2018

        Kurzbeschreibung
        Historischer Rundweg zu den Kriegsschauplätzen 1915–1918

        Der zwischen Rienz- und Popenatal wie ein überdimensionierter Felskeil aufragende Monte Piana besitzt als Aussichtsberg hohe Qualitäten: Hier steht man den großartigen Dolomit-Massiven ringsum in gleicher Höhe und in gebührendem Abstand gegenüber und kann so ihre Wucht und Größe voll auf sich wirken lassen. Unzählige Stollen, Schützengräben und Drahtverhaue erinnern an den Dolomitenkrieg 1915–1918, in dem der höhere Südgipfel (Monte Piana, 2324 m) von den Italienern, der Nordgipfel (Monte Piano, 2305 m) von den Österreichern besetzt war. Das zwischen 1977 und 1982 vom »Verein der Dolomitenfreunde« geschaffene Freilichtmuseum kann entlang eines »Historischen Rundweges« besichtigt werden.
        Ausgangspunkt
        Großparkplatz (kostenpflichtig!) beim Ristorante Genzianella an der Straßengabel Rif. Auronzo/Monte Piana, 200 m nördlich der Passhöhe von Misurina (1752 m, Bushalt), 22 km von Toblach, 15 km von Cortina, 24 km von Auronzo. Von hier mit dem Jeep zum Rif. Bosi, 2205 m, am Südrand des Piana-Plateaus. Jeepverkehr zwischen 1. (5.) Juni und 30. Sept. (5. Okt.) im 15-Minuten-Takt tgl. von 9.00–17.00 Uhr
        Beschreibung
        Vom Rif. Bosi zum oberen Parkplatz der Hütte und auf Weg Nr. 6A am Rand der Piana-Hochfläche, mehrere mit Drahtseilen gesicherte Schluchten querend, nach Nordwesten aufwärts zum Holzkreuz am westlichen Plateaurand. Nach rechts (Osten) hinauf zum Südgipfel (2324 m, Carducci-Pyramide) und jenseits zum Weg Nr. 111. Diesen nach links (Norden) hinab zur Forc. dei Castrati, 2272 m. Jenseits kurz aufwärts, dann rechts auf Weg Nr. 6 und 6A über Felsbänder mit Drahtseilen durch die Ostseite des Nordgipfels zu einer Verzweigung. Geradeaus (Weg Nr. 6A) über Wiesen aufwärts und nach links in die Nordseite zum Kaiserjägerstollen. Noch etwas aufwärts, dann auf Bändern quer durch eine senkrechte Wand zum Toblacher Kreuz, 2305 m, des Nordgipfels. Noch vor dem Kreuz rechts hinab zu einem Band, auf diesem (Drahtseil) unter dem Toblacher Kreuz nach links abwärts bis zum querenden »Pionierweg« (Nr. 6). Auf ihm über eine Betonstiege (oder links durch ein Tunnel) wieder zur Hochfläche empor und über sie (Weg Nr. 6) südwärts zur Forc. dei Castrati. Jenseits gegen den Südgipfel hinauf zum Weg Nr. 122 und auf ihm links abwärts zum Rif. Bosi. Jeeptransfer zum Großparkplatz.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 2.260 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 25 November

          -2°C

          -7°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 1,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Auronzo Di Cadore, Belluno, Venetien, Italien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          World War I Trenches Near Forcella dei Castrati

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz