Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Landkreis Heilbronn
Schwaigern

Schloss Schwaigern

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Landkreis Heilbronn
Schwaigern

Schloss Schwaigern

Schloss Schwaigern

Empfohlen von 23 Wandernden von 24

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schloss Schwaigern

    4,3

    (13)

    55

    Wanderer

    1. Alter Schilfsandstein-Steinbruch – Tannenzapfen-Weitwurf-Station Runde von Schwaigern (Württ.)

    15,6km

    04:13

    200m

    200m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    22. Oktober 2020

    Das Schloss in Schwaigern im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg wurde ab 1702 durch die Herren von Neipperg anstelle eines früheren Herrensitzes erbaut und nach 1850 zu seinem heutigen Umfang erweitert.
    Das neben der Stadtkirche am nordöstlichen Rand der historischen Ortsmitte von Schwaigern liegende Schloss wurde ab 1702 anstelle der 1690 zerstörten früheren Burg Schwaigern für Generalfeldmarschall Eberhard Friedrich von Neipperg (1655–1725) im Stil des Barock erbaut. Das Schloss wurde verschiedentlich erweitert und umgebaut, wobei die Pläne für die Erweiterung bereits 1835 von Gottlob Georg Barth erstellt wurden, aber erst in den Jahren 1847 bis 1871 realisiert wurden. Der Westflügel wurde 1850, der Südflügel 1866 erbaut. Von 1860 bis 1871 entstand die im Stil der Neorenaissance erbaute Schlosskirche unter Mitwirkung von Christian Friedrich von Leins.[1] 1898 fand ein Umbau des Schlosses unter Graf Reinhard von Neipperg (1856–1919) statt. 1984 erfolgte eine umfassende Renovierung des Dachstuhls.
    Quelle:"Wikipedia"

      4. Januar 2021

      Zu Juris Ausführungen wäre noch interessant, dass das Schloss auch heute noch vom Grafen von Neipperg und seiner Gemahlin (älteste Tochter Otto von Habsburgs - also Urenkelin von Sissi) bewohnt und bewirtschaftet wird.
      Der Vater Joseph Hubert von Neipperg starb 2020 im Alter von 102 Jahren.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 250 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Dienstag 21 Oktober

        16°C

        11°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Schwaigern, Landkreis Heilbronn, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz