Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Niederlande
Gelderland
Zaltbommel

Große oder Sankt-Maartenskirche Zaltbommel

Entdecken
Ausflugsziele
Niederlande
Gelderland
Zaltbommel

Große oder Sankt-Maartenskirche Zaltbommel

Highlight • Religiöse Stätte

Große oder Sankt-Maartenskirche Zaltbommel

Empfohlen von 47 Wandernden von 48

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Große oder Sankt-Maartenskirche Zaltbommel

    4,5

    (17)

    114

    Wanderer

    1. Martinus Nijhoff-Brücke – Alter Wasserturm Zaltbommel Runde von Binnenstad

    4,04km

    01:01

    10m

    10m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    18. Januar 2021

    Zaltbommel ist eine Stadt mit einem schönen Marktplatz, auf dem sich verschiedene Geschäfte und Terrassen befinden. Ein Besuch der St. Martin Kirche lohnt sich ebenfalls mehr als.

    Übersetzt von Google •

      10. Januar 2022

      Die Grote oder Sint-Maartenskerk von Zaltbommel ist eine große Basilika mit dreischiffigem Kirchenschiff und einschiffigem Chor und gilt als eines der bedeutendsten Beispiele niederrheinischer Gotik. Heutzutage ist es eine protestantische (PKN) Kirche.

      Die Kirche hatte einen Vorgängerbau aus dem 11. Jahrhundert.

      Der älteste Teil der Kirche ist der Chor aus dem 14. Jahrhundert, der damals als Erweiterung des Vorgängerbaus der heutigen, zur Stiftskirche erhobenen Kirche errichtet wurde. Dieser Chor ist niedriger als das Kirchenschiff und unterscheidet sich auch stilistisch vom Rest der Kirche. Der Bau der ersten Kirche wurde von Bischof Bernold oder Bernulphus begonnen, der an dieser Stelle eine romanische Kreuzkirche errichtete. Ausgrabungen in den Jahren 1981 und 1984 brachten die Anwesenheit dieser Kirche zutage, als unter dem Boden Fundamentreste gefunden wurden. Im Jahr 1303 wurde das Gebäude (mit dem neuen, noch bestehenden Chor) zur Stiftskirche mit zehn Chorherren erhoben. Der bestehende Chor sowie der sogenannte Schweineturm sind die einzigen Überreste dieser Kirche. Die heutige Basilika wurde um 1450 erbaut und um 1500 fertiggestellt. 1572 wurde Zaltbommel von den Wasserbettlern eingenommen. Das Kapitel wurde daraufhin aufgelöst und die St.-Martins-Kirche wurde ein reformiertes Kirchengebäude.

      Übersetzt von Google •

        20. Oktober 2022

        Eine wunderschöne Kirche, mit einer tollen großen Orgel und einem Boden aus alten Grabsteinen. Es lohnt sich, diese genau anzuschauen. Der Eintritt ist frei. Der Turm kann nicht immer besichtigt werden, meist samstags.
        Die Turmspitze ist in der Vergangenheit zweimal durch Blitzschlag abgebrannt und würde nach dem zweiten Mal nicht wieder aufgebaut.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Dienstag 18 November

          6°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Zaltbommel, Gelderland, Niederlande

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Rustpuntje met zicht op de Waal

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz