Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberpfalz

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Chammünster

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberpfalz

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Chammünster

Highlight • Religiöse Stätte

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Chammünster

Empfohlen von 42 Wandernden von 44

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Oberer Bayerischer Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Chammünster

    5,0

    (1)

    19

    Wanderer

    1. Gedenkstein Schloss Püdensdorf – Blick auf den Großen Arber Runde von Chammünster

    4,91km

    01:15

    10m

    10m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    29. März 2025

    Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

    Die erste Kirche war vermutlich, wie zur damaligen Zeit üblich, ein Gebäude aus Holz. Sie wurde wohl bei einem der Überfälle aus Ungarn um 910 zerstört. Die zweite Kirche wurde wohl im romanischen Stil von Regensburg aus errichtet und durch König Ottokar II. von Böhmen zerstört. Mit dem Bau einer frühgotischen Kirche wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts begonnen. An den Steinmetzzeichen kann man die Beteiligung der Regensburger Dombauhütte nachweisen. Von dieser dritten Kirche sind noch der Nordturm und der Chor sowie der Ansatz des Frühgotischen Triumphbogens erhalten. Der Südturm mußte wegen Baufälligkeit im 19. Jahrhundert erneuert werden. Große Zerstörungen dieser dritten Kirche in den Hussitenkriegen machten einen Neubau der dreischiffigen Halle erforderlich. Die vierte, spätgotische Kirche wurde auf den Säulenresten und alten Fundamenten errichtet.
    Das Kirchenensemble steht im Geviert eines ehemals bewehrten Friedhofs, es handelt sich um eine dreischiffige Anlage mit Doppeltürmen. In der Südwestecke steht die Anna-Kapelle und in der Nordostecke der seit 1965 überbaute, zweiräumige Karner mit der Leichenhalle.
    Der barocke Hochaltar wurde vermutlich von Fidelis Ittelsberger aus Cham gebaut, der Altar ist ein hochbarocker Kulissenaltar. Insgesamt 26 Putten und Engel begleiten das rückwärtige Ölgemälde. Als Altarwächter fungieren Figuren der Apostel Petrus und Paulus.
    Im Altarblatt des rechten Seitenaltars wird die Einkleidung der hl. Walburga durch ihren Onkel Bonifatius gezeigt. Die beiden sind umgeben von den beiden Brüdern der Walburga, Willibald und Wunibald sowie den Eltern Richard und Wuna. Als Altarwächterinnen fungieren die Figuren der Barbara mit Kelch und Schwert und der Katharina mit Buch und Palme.
    Der linke Seitenaltar wurde 1939 aus Anlass der 1200-Jahr-Feier, in Anlehnung an den rechten Altar, von der Werkstatt Schierer in Cham gebaut. Das Altarblatt zeigt den Erzengel Michael im Kampf mit dem Drachen. Der Kirchenmaler Willi Diernhöfer malte es 1939. Als Altarwächter dienen die beiden Patrone des Viehs Leonhard und Wendelin.
    Das älteste Ausstattungsstück der Kirche ist ein romanischer Taufstein in Form einer Halbkugel. Im Umlauf des Beckens sind Christus und die zwölf Apostel zu sehen, dazwischen befinden sich Pflanzenornamente.
    Etwa 130 Epitaphe und Grabsteine sind an den Wänden, den Außenmauern und im Boden des Innenraums erhalten.


    Quelle: Auszüge aus wikipedia.de

      29. März 2021

      Schöne Wallfahrtskirche in Chammünster.

        11. Dezember 2023

        Wallfahrtskirche mit angrenzendem Gebeinehaus mitten im Ortskern von Chammünster.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 380 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 1 November

          15°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Oberpfalz, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Regental Cycle Path in Cham

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz