Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Sachsen-Anhalt
Harz

Breites Tor und Rieslingsturm, Goslar

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Sachsen-Anhalt
Harz

Breites Tor und Rieslingsturm, Goslar

Highlight • Historische Stätte

Breites Tor und Rieslingsturm, Goslar

Empfohlen von 445 Wandernden von 463

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Breites Tor und Rieslingsturm, Goslar

    4,8

    (62)

    286

    Wanderer

    1. Marktplatz Goslar – Lohmühle Goslar Runde von Goslar

    9,02km

    02:20

    60m

    60m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Schwierige Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Tipps

    25. November 2019

    Das Breite Tor war im Spätmittelalter das bedeutendste Stadttor der Bergbau- und Hansestadt Goslar. Es wurde im Jahre 1443 errichtet und in der Folgezeit zu einem Bollwerk ausgebaut, welches bereits für sich allein genommen so manche gewöhnliche Burganlage in den Schatten stellte.
    Die Ausführung des Breiten Tores erfolgte als Doppeltor - vor dem noch heute vorhandenen inneren Tor stand ein äußeres Tor, welches wiederum von zwei großen Türmen flankiert wurde. Zwischen diesen beiden Toren befand sich die Kaserne für die Torwächter, ein Bauwerk, welches in unserer Zeit unter dem Namen "Werderhof" bekannt ist.

      4. September 2018

      Das Breite Tor war im Spätmittelalter das bedeutendste Stadttor von Goslar. Es wurde im Jahre 1443 errichtet und in der Folgezeit zu einem Bollwerk ausgebaut, welches so manche gewöhnliche Burganlage in den Schatten stellte.
      Die Ausführung des Breiten Tores erfolgte als Doppeltor - vor dem noch heute vorhandenen inneren Tor stand ein äußeres Tor, welches wiederum von zwei großen Türmen flankiert wurde. Zwischen diesen beiden Toren befand sich die Kaserne für die Torwächter, ein Bauwerk, welches in unserer Zeit unter dem Namen "Werderhof" bekannt ist.
      Ein Grund für den massiven Ausbau des Breiten Tores war die Tatsache, daß die zum Stadttor hinführende Straße aus der Richtung kam, in welcher sich das Territorium des Herzogs von Braunschweig-Wolfenbüttel befand. Mit diesem lag die Stadt Goslar seinerzeit im Streit. Des Weiteren war ein Stadttor generell ein Schwachpunkt in der Verteidigungsanlage einer mittelalterlichen Stadt, und Goslars Wohlstand lockte naturgemäß auch viele unliebsame Zeitgenossen an.
      Im 18. und 19. Jahrhundert hatte die Stadtmauer mitsamt ihren Toren ihre Verteidigungsfunktion vollständig eingebüßt und wurde zum Teil abgetragen. Diesem Abriß fielen auch das äußere Breite Tor und einer der mächtigen Türme zum Opfer. Heute stehen von der gewaltigen Anlage nur noch das innere Tor, die ehemalige Kaserne (der Werderhof) sowie der Rieslingsturm genannte nördliche Turm des äußeren Tores.
      Durch das Breite Tor führt heute eine öffentliche Straße. Im Rahmen einer Stadtführung kann auch das Innere des Bauwerks besichtigt werden.

        15. Oktober 2021

        Das Breite Tor war im Spätmittelalter das bedeutendste Stadttor Goslars. Es wurde im Jahre 1443 errichtet und in der Folgezeit zu einem Bollwerk ausgebaut. Heute führt durch das Breite Tor eine öffentliche Straße hindurch. Im Rahmen einer Stadtführung kann auch das Innere des Bauwerkes besichtigt werden.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 23 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 250 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 18 November

          3°C

          0°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 21,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Goslar Marktplatz

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz