Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Vereinigtes Königreich Großbritannien
England
West Midlands Region
Staffordshire
Cannock Chase
Brindley Heath

RAF-Hednesford-Gedenkstätte

Highlight • Denkmal

RAF-Hednesford-Gedenkstätte

Empfohlen von 30 Wandernden von 31

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Cannock Chase National Landscape

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu RAF-Hednesford-Gedenkstätte

    4,3

    (14)

    33

    Wanderer

    1. Die Butts und RAF Hednesford Schleife - Cannock Chase

    10,3km

    02:46

    120m

    120m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    6. September 2023

    Diente während und nach dem Zweiten Weltkrieg hauptsächlich als Ausbildungsstätte. Der 1959 geschlossene Stützpunkt ist nicht mehr in Betrieb und wurde seitdem für zivile Zwecke umfunktioniert.

    Übersetzt von Google •

      26. September 2020

      Die RAF-Station Hednesford wurde 1938/39 südlich von Cannock Chase, oberhalb des Dorfes Hednesford, auf einem vom Marquess of Anglesey erworbenen Grundstück errichtet. Zehn Offiziere und fünfzig weitere Ränge trafen Mitte März 1939 ein. Es fungierte als Schule für technische Ausbildung Nr. 6. Die Mechaniker der Royal Air Force und des Fleet Air Arm erhielten eine technische Schulung für verschiedene Flugzeugzellen und Triebwerke. Die ersten Auszubildenden trafen im April 1939 ein und wurden von der RAF Halton versetzt. Im Juni 1939 besuchte Sir Kingsley Wood, Staatssekretär für Luftfahrt, das Lager, in dem sich zu diesem Zeitpunkt bereits 1.700 Auszubildende befanden. Die Unterbringung erfolgte in hölzernen Barackenhütten (zu Spitzenzeiten waren es über 200). Drei große „Hinaidi“-Hangars beherbergten die Lehrflugzeuge und es gab ein großes Werkstattgebäude mit Stahlrahmen von 70.000 Quadratfuß (6.500 Quadratmeter). Während des Krieges wuchs es auf 4.000 Auszubildende und 800 Mitarbeiter. Obwohl es keinen richtigen Flugplatz gab, wurden mindestens drei Lehrflugzeuge eingeflogen und landeten auf dem Sportplatz des Lagers. Für das Lager wurde an der örtlichen Eisenbahnlinie bei Moor's Gorse (Brindley Halt) ein Bahnsteig gebaut. Die Straße vom Bahnhof zum Lager war steil und erhielt den Namen „Kitbag Hill“. Die letzte Aufnahme für die No 6 School of Technical Training erfolgte im Jahr 1947. Danach wurde RAF Hednesford zu einem Demobilisierungszentrum und einem Durchgangslager und dann zu einem Versandzentrum, in dem Personal auf Auslandseinsätze vorbereitet wurde.

      Im Jahr 1950 wurde es als Nr. 11 School of Recruit Training wiedereröffnet, wo viele Nationalsoldaten ihre Grundausbildung erhielten. In den 1940er und 1950er Jahren war es der erste Stützpunkt des Großteils des dortigen Personals. Die meisten von ihnen wurden neu im Rang AC2 (dem niedrigsten Rang in der RAF) für ihren zweijährigen Nationaldienst bei den britischen Streitkräften einberufen, der im Volksmund als „Square Bashing Camp“ bekannt ist. Neue Rekruten der RAF erhielten ihre Erstausbildung, die das erste Erlernen der Exerzierübung der RAF mit Gewehren, ein intensives Training der körperlichen Fitness, eine Ausbildung im Bodenkampf und in der Verteidigung durch Unteroffiziere des RAF-Regiments sowie etwas Aufklärung über die RAF und ihre Mitglieder umfasste Geschichte. Während ihrer Grundausbildung in Hednesford wurden Männer in hölzernen Baracken untergebracht, in denen jeweils etwa zwanzig Männer untergebracht waren. Wie in jedem militärischen Grundausbildungslager üblich, war die Disziplin sehr viel strenger als in jedem normalen Einsatz- oder Handelsausbildungslager. Rekruten verbrachten normalerweise acht Wochen (später sechs Wochen) mit ihrer Ausbildung in Hednesford, bevor sie in ihr „Handelsausbildungslager“ an einen anderen Ort im Vereinigten Königreich versetzt wurden. Bis 1956 durchliefen Tausende Wehrpflichtige ihre Tore.

      Zehn Tage nach der letzten Ohnmachtsparade bei RAF Hednesford zogen 800 Flüchtlinge aus dem Ungarischen Aufstand von 1956 ein, die erste Gruppe von insgesamt etwa 1.200. Die RAF half zunächst bei der Organisation der Verpflegung, obwohl das Lager von den Sozialdiensten von Staffordshire betrieben wurde.

      1958 kündigte das Luftfahrtministerium an, das Gelände verkaufen zu wollen. Im April 1959 wurde ein Verkauf aller beweglichen Gebäude und Geräte auf dem Gelände vereinbart (mit Ausnahme der Offiziersmesse und einer kleinen Anzahl von Hütten in der Nordostecke). Dazu gehörten die große Stahlwerkstatt (die im nahegelegenen Chasetown wieder aufgebaut wurde) und die Hinaidi-Kleiderbügel. Der Standort wurde viele Jahre lang vernachlässigt. Verschiedene Pläne für den Verkauf des Geländes scheiterten, und es kam zu Vandalismus und Gefahr, da die Luftschutzbunker noch vorhanden waren und die Bodensenkungen aufgrund alter Minenanlagen zunahmen. Im Jahr 1962 wurde ein Teil des Geländes von 213 Field Squadron Royal Engineers (TA) aus Cannock und 293 Squadron aus Stafford geräumt. Die verbleibenden Gebäude in der nordöstlichen Ecke des Geländes wurden von der Armee als „Wochenende-Ausbildungszentrum Nr. 81“ für Territorial- und Kadetteneinheiten genutzt (ein Hausmeisterbungalow, ein Schießstand und einige andere Gebäude wurden hinzugefügt). Im Jahr 1963 wurde das Lager vom Stadtrat von Staffordshire erworben, der die verbliebenen Luftschutzbunker abreißen und die Bergabsenkungen auffüllen ließ. Der Zugang zum Gelände war eine Zeit lang gesperrt, um die Regeneration von Vegetation und Wildtieren zu ermöglichen, obwohl es manchmal für militärische Ausbildung genutzt wurde Übungen und die Ausbildung von Polizeihunden. Das Trainingszentrum am Wochenende war geschlossen. Das gesamte alte Lagergelände ist heute Teil des Cannock Chase Area of Outstanding Natural Beauty mit einem Besucherzentrum auf dem Gelände (erstmals 1983 eröffnet).

      Übersetzt von Google •

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 240 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Dienstag 28 Oktober

        13°C

        9°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Brindley Heath, Cannock Chase, Staffordshire, West Midlands Region, England, Vereinigtes Königreich Großbritannien

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Essex Bridge

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz