Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz

Handwerkerbrunnen (Fountain of Craftsmen) Trier

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz

Handwerkerbrunnen (Fountain of Craftsmen) Trier

Handwerkerbrunnen (Fountain of Craftsmen) Trier

Empfohlen von 285 Wandernden von 305

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Handwerkerbrunnen (Fountain of Craftsmen) Trier

    4,6

    (101)

    802

    Wanderer

    1. Porta Nigra – Liebfrauenkirche Runde von Trier Hbf

    5,37km

    01:22

    20m

    20m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    6. Februar 2021

    Unglaublich viele Details der verschiendenen Handwerke sind hier auf acht Eichenstämmen verteilt. Es ist schon fast eine Herausförderung alle 36 Darstellungen richtig zu erkennen.

      22. Dezember 2021

      Klaus Apel, Handwerkerbrunnen, 1984, H 420 cm, Ø 160 cm, Messing, Ecke Fahrstraße/Nagelstraße, Trier
      Der Handwerkerbrunnen, oder Brunnen des Handwerks, wurde 1984 vom Kernscheider Kunstschmied Klaus Apel (1927-2013) aus Messing gefertigt. Er besteht aus einzelnen stilisierten Stämmen, die kreisförmig um die wassergebende Mitte des Springbrunnens angeordnet sind und in einer Blätterkrone enden. Zwischen den einzelnen Stämmen und den auskargenden Ästen und Blättern des Baumes sind insgesamt 36 Figuren angeordnet, die verschiedene Handwerksberufe darstellen. So sind vom Fleischer, über den Schuhmacher und Bäcker, bis hin zum Photographen verschiedenste Berufe zu sehen, die auch in Trier eine wichtige Rolle spielen. Die Wappen der einzelnen Innungen helfen dabei, die Berufsgruppen zu identifizieren. Aus der Blätterkrone hervortretend, rieselt das Wasser über die Äste, das Blattwerk und die Figurengruppen hinab. Den säulenartigen Brunnen umläuft, im unteren Bereich, ein Spruch: »Lehrling ist jedermann / Geselle ist wer was kann / Meister ist der was ersann«

        25. Juni 2017

        Der Handwerkerbrunnen, oder Brunnen des Handwerks, wurde 1984 vom Kernscheider Kunstschmied Klaus Apel aus Messing gefertigt.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 15 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 140 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 21 Oktober

          15°C

          12°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of Trier West

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz