Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Arnsberg

Hochsauerlandkreis
Meschede

Rathaus Eversberg

Highlight • Historische Stätte

Rathaus Eversberg

Empfohlen von 112 Wandernden von 120

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Naturpark Arnsberger Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Rathaus Eversberg

    4,8

    (42)

    127

    Wanderer

    1. Burgruine Eversberg – Blick auf Eversberg Runde von Meschede

    24,4km

    07:02

    590m

    590m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    22. September 2020

    Das Rathaus von Eversberg ist ein prachtvoller, eingeschossiger Fachwerkbau mit zweiflügeligen Holzsprossenfenstern. Zur Eingangstür in der Mitte führt eine doppelläufige Freitreppe mit geschmiedetem Geländer von 1929 zum Marktplatz. Die Eingangstür wird flankiert von zwei Trophäen: Links ein Wildschweinkopf (wahrscheinlich Namensgeber der Stadt) und rechts Hirschläufe und Geweih.
    Heute befindet sich im ehemaligen Rathaus die Bücherei und der frühere Sitzungssaal wird regelmäßig für kulturelle Veranstaltungen genutzt.

      11. März 2023

      Das alte Rathaus hat ein zweiteiliges Mansarddach mit Dachhäuschen, das mit Naturschiefer gedeckt ist. Schwellenhölzer und Eckständer sind reich beschnitzt und farbig dargestellt. Es ist ein prachtvoller, eingeschossiger Fachwerkbau mit zweiflügeligen Holzsprossenfenstern über hohem, massiven, durchfensterten Untergeschoss. Zur übergiebelten Eingangstür in der Mitte der Traufenseite zum Marktplatz hin führt eine doppelläufige Freitreppe mit geschmiedetem Geländer von 1929. Der Baukörper selbst dürfte um 1750 entstanden sein. Die Eingangstür flankieren zwei Trophäen:
      Links: Wildschweinkopf darunter die Inschrift:
      *ANNO 1764 DEN 27ten January, IST DIESES SWEIN VON DEN EVERSBERGER GEFANGEN*
      Rechts: Hirschläufe und Geweih mit der Inschrift:
      *DIESER HIRSCH IST VON UNSEREN BÜRGERN IM FERBRARI IN UNSERER DRÜERMARK GESCHOSSEN UND GEFANGEN UND DIE GEWICHTER AN UNS RATHAUS GENEGELT WORDEN: EVERSBERG 23TEN EEBUARY 1769*

        3. April 2021

        Vor Allem das Schwein ist der HAmmer

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 450 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          7°C

          6°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 19,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Meschede, Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of the Sauerland Mountains Near Schederberg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz