Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Tschechien
Südwesten
Region Pilsen

Ruinen des Paulanerklosters und des Schlosses Světce

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Tschechien
Südwesten
Region Pilsen

Ruinen des Paulanerklosters und des Schlosses Světce

Highlight • Historische Stätte

Ruinen des Paulanerklosters und des Schlosses Světce

Empfohlen von 34 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Přírodní park Český les

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ruinen des Paulanerklosters und des Schlosses Světce

    4,3

    (6)

    21

    Wanderer

    1. Vysoká Observation Tower – Světce Runde von Mauthdorf

    9,83km

    02:41

    150m

    150m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    24. September 2022

    Der Legende nach stand hier in der Antike ein Felsbrocken mit schüsselförmigen Vertiefungen nach alten heidnischen Ritualen, auf dem 14 kleine Lichter erschienen. Die älteste erhaltene Geschichte des Ortes führt uns jedoch bis ins Mittelalter, vermutlich in die zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts, als hier unter dem Patronat des Ordens der Kreuzritter des Roten Sterns die Kirche der Vierzehn Nothelfer gegründet wurde , die 1329 vom böhmischen König Johann von Luxemburg in Tachov eingeführt wurde.

    ceskymlesem.eu/klaster-svetce.html
      Oberhalb der Reitschule befindet sich eine Ruine, die in einem schlechten Zustand ist. Ein echter Lost Place. Es handelt sich um ein Schloss, das nie richtig vollendet worden ist und das wiederum auf einem aufgelassenen Paulanerkloster errichtet worden ist. An dieser Stelle hatte sich bereits im 13. Jahrhundert eine Kapelle oder Kirche befunden. Die Pflege obliegt heute, anders als bei der Reitschule, der Region Pilsen.

        24. September 2022

        Super schön zum ansehen

          10. Oktober 2022

          Am 25. 2.1639 veranlasste der damalige Erwerber der Tauchauer Herrschaft Jan Filip Husman eine Stiftung zur Erstehung des Klosterordens der Paulaner in Heiligen, an der Stelle der berühmten Wallfahrtskapelle der 14 heiligen Nothelfer. Der Bau wurde aber aufgrund des Dreißigjährigen Krieges nicht eingeleitet. Der Ausbau des Klosterareals begann erst im Jahr 1656 und wurde im Jahr 1674 fertiggestellt.

          Text aus der Erläuterungstafel

            Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

            Kostenloses Konto erstellen

            Details

            Informationen

            Höhenmeter 570 m

            Wetter

            Bereitgestellt von AerisWeather

            Heute

            Montag 17 November

            5°C

            -2°C

            0 %

            Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

            Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

            Am häufigsten besucht während

            Januar

            Februar

            März

            April

            Mai

            Juni

            Juli

            August

            September

            Oktober

            November

            Dezember

            Loading

            Ort: Region Pilsen, Südwesten, Tschechien

            Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

            Riding Hall Světce (Jízdárna Světce)

            Entdecken
            EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
            App herunterladen
            Folge uns in den sozialen Medien

            © komoot GmbH

            Datenschutz