Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen

Northeimer Stadtmauer

Highlight • Historische Stätte

Northeimer Stadtmauer

Empfohlen von 95 Wandernden von 97

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Northeimer Stadtmauer

    4,6

    (9)

    30

    Wanderer

    1. Wieter Schutzhütte – Aussichtsturm Wieterturm Runde von Northeim (Hannover)

    8,45km

    02:25

    200m

    200m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    19. Juni 2017

    Von der Stadtmauer Norheims sind große Teile erhalten geblieben. Von den ehemals 1750 m Stadtmauer sind noch ca. 950 m erhalten, davon einige Teile in originaler Höhe.
    1252 verleiht Herzog Otto das Kind Northeim das Recht zum Bau einer Stadtbefestigung.
    Um 1305 wurde der Bau der Stadtmauer vollendet. Sie hatte eine Länge von ca. 1750 m und eine mittlere Höhe von 8,50 bis 9 m. In Überlieferungen werden 48 Streichwehre (Festungswerke) genannt einschließlich der Türme. Die Stadtmauer war mit 3 Toren und kleineren Durchlässen ausgestattet. Wegen des Schutzes innerhalb deser Befestigungsanlage zog es viele Menschen der Umgebung in die Stadt.
    1431 - 1550 Die Erfindung des Schießpulvers und stärkerer Waffen führten zur Anlegung eines Walles und des äußeren Wallgrabens. Reste des Wallgrabens sind anhand des Adolf-Hueg- und des Tourlaviller Walles erlebbar. Vor die ursprünglichen Tore wurden wehrhaftere äußere Tore mit Zwinger und Torhöfen errichtet.
    1627 - 1629 Eine 9-monatige Belagerung in dieser Zeit durch Tillys Truppen sowie Hungersnot und die wütende Pest führten zur Kapitulation. Auf Befehl Tillys wurden große Teile der Wälle und Stadtmauer geschliffen.
    (Quelle: Infotafel an der Stadtmauer)

      11. November 2021

      Große Teile der Stadtmauer sind noch erhalten. Sehr interessant.

        12. März 2022

        Es gibt noch sehr viel Stadtmauer zu sehen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 170 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          12°C

          7°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Kammweg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz