Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Hohenlohekreis
Kupferzell

Evangelische Kilianskirche Eschental

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Hohenlohekreis
Kupferzell

Evangelische Kilianskirche Eschental

Highlight • Religiöse Stätte

Evangelische Kilianskirche Eschental

Empfohlen von 15 Wandernden von 17

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Evangelische Kilianskirche Eschental

    5,0

    (2)

    5

    Wanderer

    1. Blick auf Eschental – Eschenbach-Furt Runde von Eschental

    7,57km

    02:04

    110m

    110m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    4. November 2022

    Toller Kirchturm, hätte ich in der kleinen Ortschaft nicht erwartet.

      14. September 2020

      In Eschental gab es bereits 13. Jh. eine Pfarrei. In dieser Zeit wurde die erste Kirche gebaut, der untere Bauabschnitt des Kirchturms (Mauerwerk aus staufischer Zeit) ist bis heute erhalten. Ab 1323 gehörte die Kirche zu den Johannitern in Hall. Zur damaligen Architektur der Kirche gibt es leider keine (bekannten) Unterlagen. Erster evangelischer Pfarrer war ab 1554 Johann Murhaupt.
      Ende des 18 Jh. wurde die alte Pfarrkirche in ein protestantisches Gotteshaus umgebaut. Ein Jahrhundert später wird sie wegen div. Schäden abgebrochen und 1873 die Ev. Kilianskirche im neoromanischen Stil von Christian Friedrich von Leins erbaut. Gleichzeitig hat er auf dem alten Unterbau den bis heute erhaltenen Kirchturm in neugotischem Stil erhöht.
      Recht früh zeigten sich am Neubau von 1873 erhebliche Baumängel – Dachstuhl und Mauerwerk wurden durch eindringendes Regenwasser stark beschädigt.
      Das Kirchenschiff wurde 1959 durch den Architekten Wilhelm Tiedje in Zeltdachform komplett neu erbaut und mit dem bestehende neugotischen Kirchturm baulich verbunden.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 390 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Samstag 8 November

        5°C

        5°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Kupferzell, Hohenlohekreis, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Geyersburg Castle Ruins

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz