Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Deutschland
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Freiburg

Blick vom Kybfelsen

Highlight • Aussichtspunkt

Blick vom Kybfelsen

Empfohlen von 1183 Wandernden von 1201

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Südschwarzwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Blick vom Kybfelsen

    4,7

    (516)

    1.841

    Wanderer

    1. Blick vom Kybfelsen – Blick auf das Rheintal Runde von Freiburg-Wiehre

    12,9km

    04:14

    540m

    540m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    26. September 2021

    Als Burg Kybfelsen oder auch Kyburg bezeichnet man die minimalen Reste einer früheren Burg- oder Wehranlage, die südlich des Berggipfels Kybfelsen auf einem Felsmassiv gleichen Namens lag. Die abgelegene Lage auf rund 820 Höhenmetern an diesem Felsmassiv zwischen Günterstal und Kappel ist heute ein beliebtes Ausflugsziel, mit tollem Ausblick auf die Breisgauer Bucht und Günterstal.
    Über den Ursprung der Burg und ihre Ende ist so gut wie nichts bekannt. Eine schriftliche Nennung stammt aus der Chronik des Matthias von Neuenburg aus dem 14. Jahrhundert, wo sie bereits als Ruine dargestellt wird. Ein Gemarkungsplan aus dem 18. Jahrundert verzeichnet noch ansehnliche Trümmer. In den 1920er fanden erste Grabungen statt, wo man auf Funde aus dem 12. und 13. Jahrhundert stieß. Man schließt daraus, dass die Burg wahrscheinlich schon Ende des 13. Jahrhunderts verlassen wurde. Als mögliche Bewohner gelten Verwandte der Grafen von Kyburg, ein Adelsgeschlecht, dessen Herrschaftsschwerpunkte in der heutigen Nord- und Ostschweiz lagen. Wahrscheinlicher ist aber, dass es sich eher um eine zufällige Namensgleichheit handelt.
    Quelle: alemannische-seiten.de/deutschland/freiburg_burg-kybfelsen.php

      31. Januar 2020

      Die Burg auf dem Kybfelsen ist eine abgegangene Spornburg auf dem Gebiet der kreisfreien Stadt Freiburg im Breisgau in Baden-Württemberg.

      Eine Spornburg auf dem Kybfelsen wird in der Chronik des Matthias von Neuenburg aus der Mitte des 14. Jahrhunderts erwähnt. Der Name „Kyburg“ taucht erstmals 1484 im Weistum von Kappel auf. Erbrachtes Fundmaterial aus Grabungen an der Burgstelle, in den 1920er Jahren durch O. Kantorowicz, belegen die Existenz der Anlage bereits während der Zeit der Zähringer Herrschaft im Breisgau des späten 11. bzw. frühen 12. Jahrhunderts. Lesekeramikfunde, die sich in das 12. und frühe 13. Jahrhundert datieren lassen, vervollständigen die Sicht auf den Nutzungszeitraum des befestigten Platzes. Neuere Oberflächenfunde verweisen zudem auf eine bereits frühe, zumindest temporäre bronzezeitliche Besiedlung des Felsen. Zur Frage der genauen Gründungszeit sowie der Erbauer bzw. Besitzer der Burg gibt es keine gesicherten Erkenntnisse. Ein Zusammenhang mit den Grafen von Kyburg, deren Herrschaftschwerpunkte in der heutigen Nord- und Ostschweiz lagen, gilt heute als fraglich. Aufgrund des vorhandenen Fundmaterials wird das Ende der Burg in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts angenommen.

        8. Februar 2019

        Hier am Platz mit Waldsofa/Himmelsliege hat man bei klarem Wetter eine Tolle Fernsicht nach Westen bis nach Frankreich.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 38 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 770 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          10°C

          6°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Waldtraut vom Mühlwald – Highest Tree in Germany

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz