Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen

Martinskirche auf dem Christenberg

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen

Martinskirche auf dem Christenberg

Highlight • Religiöse Stätte

Martinskirche auf dem Christenberg

Empfohlen von 397 Wandernden von 410

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Martinskirche auf dem Christenberg

    4,9

    (119)

    539

    Wanderer

    1. Mellnau Castle Ruins – Schutzhütte Mellnauer Kreuz Runde von Münchhausen

    17,7km

    05:04

    390m

    390m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    12. Juni 2020

    Die Martinskirche ist circa tausend Jahre alt. Das Küsterhaus beherbergt eine Ausstellung von Artefakten, die in unmittelbarer Umgebung ausgegraben wurden. Das Waldgasthaus ist sehr zu empfehlen. Wanderer und Hunde sind immer willkommen.

      3. Januar 2021

      Reste eines kirchlichen Baues stammen aus den Jahren700 bis 850 nach Christus. Die Martinskirche ist ein Neubau aus dem 11. Jahrhundert, der auf den Resten des vorangegangenen Kirchenbaus errichtet wurde. Der Vorgängerbau aus karolingischer oder ottonischer Zeit war etwas breiter und länger als der heutige Saalbau (Langhaus: 16,5 × 9,7 Meter). Die Achse war gegenüber des heutigen Baus etwas nach Norden verschoben. Neben dem Triumphbogen wurden die Reste eines Seitenaltars samt Treppenstufe freigelegt. Ein Rechteckchor, wahrscheinlich aus dem 8. oder 9. Jahrhundert, bildete den Ostabschluss, der im Zuge des Kirchenneubaus im 11. Jahrhundert durch eine halbrunde Apsis ersetzt wurde.

      Die geostete Kirche ist aus lokal gebrochenem Bruchsteinmauerwerk aus Buntsandstein mit Eckquaderung auf einem 387 Meter hohen Plateau errichtet, dessen ovale Grundfläche etwa 200 × 250 Meter umfasst. Die unbehauenen, roten Sandsteine waren ursprünglich weiß verputzt. Die Martinskirche befindet sich im Nordwesten des Friedhofs, der innerhalb der ehemaligen karolingischen Burganlage angelegt ist. Der einschiffige Saalbau und der gedrungene Westturm stammen aus dem 11. Jahrhundert.

        1. Juni 2020

        Sehenswerte Martinskirche aus dem 12. Jahrhundert und die Ausflugsgaststätte "Waldgasthaus Christenberg". Sehr schöner Ort.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 13 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 380 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          10°C

          7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Beech and Pine Forest Path on the Huguenot and Waldensian Trail

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz