Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Bayern
Niederbayern
Landkreis Rottal-Inn
Postmünster

Skulptur „Aufsteigende Meeresgötter“ am Rottauensee

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Bayern
Niederbayern
Landkreis Rottal-Inn
Postmünster

Skulptur „Aufsteigende Meeresgötter“ am Rottauensee

Highlight • Denkmal

Skulptur „Aufsteigende Meeresgötter“ am Rottauensee

Empfohlen von 55 Wandernden von 59

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Skulptur „Aufsteigende Meeresgötter“ am Rottauensee

    4,7

    (170)

    737

    Wanderer

    1. Rottauensee – Rottauensee Runde von Postmünster

    8,41km

    02:10

    40m

    40m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    4,7

    (159)

    703

    Wanderer

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    10. September 2020

    "Aufsteigende Meeresgötter" heißt es

      11. März 2024

      Der Rottauensee, auch Rottstausee oder Stausee Postmünster genannt, ist ein Stausee bei Postmünster im Landkreis Rottal-Inn.

      Die Rott überschwemmte 1954 7000 ha landwirtschaftliche Fläche und brachte Gebäude und Brücken zum Einsturz. Auch das Hochwasser von 1965 verursachte Schäden. So errichtete der Freistaat Bayern von 1968 bis 1973 bei Postmünster ein Rückhaltebecken. Zugleich wurde ein Wasserkraftwerk mit 300 Kilowatt Leistung und einem Regelarbeitsvermögen von 1,1 Mio. kWh jährlich errichtet. Die Anlage besteht aus einer Kaplan-Schachtturbine und einem Synchrongenerator und wurde im Jahre 2008 grundlegend saniert.
      Bootsanlegestelle bei Postmünster.


      Der Rottauensee dient als Naherholungsgebiet für die Stadt Pfarrkirchen. Rund um den See gibt es zahlreiche Sport- und Freizeitanlagen, insbesondere Golf- und Minigolfanlagen sowie Tennisplätze. Auf dem See ist Baden, Segeln und Surfen möglich.

      Am südlichen Ufer befindet sich ein Bootshafen. Ganz in der Nähe liegt ein Segelflugplatz. Von den etwa 300 Hektar See- und Ufergebiet sind ca. 20 Hektar Biotopflächen und 50 Hektar extensiv bewirtschaftete Wiesenflächen, dadurch Heimat von zum Teil seltenen Tier- und Pflanzenarten. Das Gebiet ist auch ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel (Quelle: Wikipedia, 2024).

        15. November 2025

        Die Skulptur im Rottauensee heißt "Wind und Wellen" und wurde vom Künstler Bernhard Dilling geschaffen.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 450 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          -1°C

          -3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Postmünster, Landkreis Rottal-Inn, Niederbayern, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Boat Harbor at the Reservoir

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz