Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Polen
Woiwodschaft Karpatenvorland
powiat dębicki
gmina Czarna

Kirche Unserer Lieben Frau der Schmerzen in Chotowa

Highlight • Religiöse Stätte

Kirche Unserer Lieben Frau der Schmerzen in Chotowa

Empfohlen von 23 Fahrradfahrer:innen von 25

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Kirche Unserer Lieben Frau der Schmerzen in Chotowa

    4,9

    (8)

    59

    Radfahrer

    1. Kühe weiden auf der Wiese – Wegkreuz Runde von Dębica

    45,0km

    02:36

    120m

    120m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    23. April 2025

    Die Geschichte der Kirche und der 1942 gegründeten Pfarrei Chotów ist mit der sogenannten Ptasia Górka verbunden, auf der Stanisław Rey 1846 ein Gedenkkreuz errichten ließ. Dieses Kreuz sollte an den grausamen Tod des Verwalters des Guts Przyborów, Żętowski, bei einem Raubüberfall auf diesen Ort erinnern. Bald wurde anstelle des Kreuzes eine hölzerne Kapelle errichtet, deren Innenseite blau gestrichen war. Es war zu klein, es bot nur Platz für etwa 50 Personen.

    Da die Kapelle nicht alle Gläubigen aufnehmen konnte, baten die Chotower Graf M. Rey um Hilfe beim Bau einer größeren Kapelle. Ohne zu zögern stimmte Rey zu, die Ziegel in seiner Ziegelei brennen zu lassen. Zu diesem Zweck spendete er einen Baum und beauftragte einen für diese Aufgabe geeigneten Mann. Trotz der Hindernisse und Schwierigkeiten wurde die Kapelle schnell gebaut. Es war nun viel größer und bot Platz für etwa 100 Personen. Es blieb bis 1983 bestehen.

    Der Stolz der Gemeinde Chotów ist die neue Kirche, die von Stanisław Kabalec entworfen wurde. Am 21. April 1983 begannen die Ausgrabungen für die Fundamente. Nach ersten Plänen sollte die neue Kirche an die bestehende Kapelle angebaut werden. Bei näherer und gründlicherer Untersuchung stellte sich heraus, dass unter der Kirche auf Ptasia Górka keinerlei Fundamente vorhanden waren. Dies führte zum Abriss der Mauern und aus Respekt vor diesem Heiligtum wurde beschlossen, das abgerissene Gebäude an derselben Stelle und mit denselben Ziegeln wieder aufzubauen, die heute den Vorraum der bestehenden Kirche bilden. Der Grundstein der neuen Kirche war ein kleiner Felsbrocken, eine Muschel, die aus der Basilika des Heiligtums von Jasna Góra stammte. Es wurde am 27. Mai 1984 von Bischof Piotr Bednarczyk gelegt. Ein Jahr später, am 15. September 1985, wurde der Bau der Kirche mit der Weihe durch den Ordinarius der Diözese Tarnów, Bischof Jerzy Ablewicz, abgeschlossen.

    Übersetzt von Google •

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 200 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Freitag 28 November

      1°C

      0°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 1,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: gmina Czarna, powiat dębicki, Woiwodschaft Karpatenvorland, Polen

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Rezerwat Torfy

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz