Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

St.-Jakobi-Kirche (Herford)

Highlight • Religiöse Stätte

St.-Jakobi-Kirche (Herford)

Empfohlen von 123 Wandernden von 128

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St.-Jakobi-Kirche (Herford)

    4,5

    (6)

    26

    Wanderer

    1. Allee an den Wallanlagen – St.-Jakobi-Kirche (Herford) Runde von Stiftberg

    4,81km

    01:14

    20m

    10m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    12. Januar 2023

    St. Jakobi
    Jakobi KircheKirche der Gemeinde »Herford-Mitte«
    in der Herforder Radewig




    Name
    Die Jakobi-Kirche trägt den Namen des Apostels Jakobus des Älteren, der im Jahre 44 nach Christi Geburt als Märtyrer starb. In der vorreformatorischen Zeit war die Jakobi-Kirche eine von vielen Stationen der Jakobspilger auf dem Wege zum Grab des Apostels im spanischen Santiago de Compostela. Hierzulande ist die Jakobi-Kirche besser bekannt unter dem Namen »Radewiger Kirche«, so genannt nach dem
    Ortsteil um den Gänsemarkt, der heute »die Radewig« heisst und der seit dem 9. Jahrhundert den Namen »Roter Wik« führte.
    Geschichte
    Über die Anfänge von St. Jakobi ist nur wenig bekannt. Der jetzige gotische Bau, fertiggestellt im 2. Viertel des 14. Jahrhunderts, wurde über den Fundamenten einer kleineren romanischen Basilika des 11. bis 12. Jahrhunderts errichtet. Noch 1135 erscheint die Jakobi-Kirche in einer Urkunde als »Capella«, und aus einer Bulle des Papstes Julius II. (1503 bis1513) von 1510 geht hervor, dass St. Jakobi auch Pfarrkirche war. Das Kennzeichen der Jakobspilger war die Muschel »pecten jacobaeus«, eine Kamm-Muschel mit fächerartig gerippter Schale, die den Pilgern als Trinkgefäß diente. Diese Muschel grüßte die Pilger von dem südwestlichen Strebepfeiler der Jakobi-Kirche.
    In den Jahren 1530 bis 1536 setzte sich in Herford die Reformation durch. 1530 wurde die Jakobi-Kirche wegen der sich mehrenden Missstände unter den Pilgern auf Anordnung des Rates geschlossen, obgleich sie noch dem katholischen Reichsstift unterstand. Erst 60 Jahre später wurde die Jakobi-Kirche als evangelische Pfarrkirche wieder in Dienst genommen. (Quelle: herford-mitte.de/kirchen/st-jakobi/)

      12. Januar 2023

      Heute
      finden in der Jakobi-Kirche am Wochenende zwei (in den Wintermonaten auch drei) Gottesdienste statt. Sie ist auch beliebt als Tauf-, Trauungs- und Konzertkirche. Auf dem zur Zeit neu erschlossenen Jakobsweg von Minden über Herford nach Soest ist die Jakobi-Kirche eine wichtige Zwischenstation.
      (Quelle: herford-mitte.de/kirchen/st-jakobi/)

        28. Juni 2023

        Sehr schöne mit einem Zwiebelturm bekrönte Kirche, umgeben von alten Häusern und großen Bäumen

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 120 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          13°C

          7°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Stuckenpfad Trail

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz