Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Niederbayern

St. Paul Parish Church Passau

St. Paul Parish Church Passau

Empfohlen von 175 Wandernden von 195

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St. Paul Parish Church Passau

    4,6

    (324)

    1.761

    Wanderer

    1. Dreiflüsseeck (Ortspitze) – Veste Oberhaus Runde von Passau-Rosenau

    11,2km

    03:04

    160m

    160m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    3. November 2017

    Die Stadtpfarrkirche St. Paul ist die älteste Pfarrkirche von Passau.
    Die erste Kirche wurde bereits um 1050 dem hl. Paulus geweiht. Nach der Zerstörung bei Bränden 1512 und 1662 entstand 1678 der jetzige Bau.

    Am Paulusbogen, dem Nordtor zur Altstadt, führt eine Freitreppe zu der in Creme und Rosa gegliederten, eintürmige Kirche hinauf. Baumeister ist Carlo Antonio Carlone. Der ursprüngliche, sehr flache Turmhelm des 17./18. Jahrhunderts wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch einen hohen Spitzhelm ersetzt. Dieser wurde 1950 wegen angeblicher Baufälligkeit abgetragen und nur mit etwa einem Drittel Höhe wieder aufgebaut. Seither ist der Turm nach dem Dom nur der zweithöchste Kirchturm Passaus.

    Im Innenraum heben sich die schwarzen, vergoldeten Altäre und die ebenso gefärbte Kanzel von den hellen Wänden ab. Der große Hochaltar aus der Zeit um 1700 trägt ein Gemälde von Franz Werner Tamm, das die Enthauptung des Apostels Paulus zeigt. Die Seitenaltäre und die Kanzel entstanden 1678 bis 1689. Das Gemälde Beweinung Christi (1689) stammt von Johann Michael Rottmayr. Der sparsame Stuck wurde erst 1909 angebracht.
    Quelle: de.wikipedia.org/wiki/St._Paul_(Passau)

      15. August 2021

      Direkt in der Altstadt in den schönen Gassen RAGT die Kirche impor,

        31. August 2018

        Bei Touristen aus aller Herren Länder ist die Pfarrkirche St. Paul, als ältestes Pfarrkirche Passaus, mit ihrem imposanten Hochaltar, den schönen Stuckarbeiten und der prunkvollen Ausstattung - ungemein beliebt.

        Eine kleine Anekdote: Der schmale Turm von St. Paul musste 1950 abgetragen werden - wie Heinz bereits ausgeführt hat... nachdem man festgestellt hatte, dass er höher war als die Türme des Doms. Seither ist der Turm nur mehr der zweithöchste Passauer Kirchturm.
        Tja, hierarchische Strukturen - nicht nur unter Menschen und Tieren - dürfen eben nicht unterschätzt, geschweige denn untergraben werden... ;-)

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 11 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 310 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 18 Oktober

          12°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Niederbayern, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz