Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Ruppiner Seenland
Ostprignitz-Ruppin
Rheinsberg

Hüttenkanal

Highlight • Fluss

Hüttenkanal

Empfohlen von 95 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Stechlin-Ruppiner Land

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Hüttenkanal

    4,6

    (25)

    102

    Wanderer

    1. Schleuse Wolfsbruch – Hüttenkanal Runde von Siedlung II

    4,09km

    01:03

    20m

    20m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    30. August 2020

    Der Hüttenkanal ist ein etwas über drei Kilometer langer Kanal von 1881. Er verläuft im äußersten Norden des Landes Brandenburg und verbindet die Rheinsberger Gewässer mit dem übrigen Neustrelitzer Kleinseenland.

    Über die Bezeichnung der Kanäle in diesem Gebiet gibt es jedoch Unterschiede zwischen altem und neuem Kartenmaterial. Auf neueren Karten ist nur noch der Abschnitt zwischen dem Schlabornsee und dem Tietzowsee als Hüttenkanal bezeichnet. Dieser Abschnitt wird auch Jagowkanal genannt. Der Ort Zechlinerhütte befindet sich am östlichen Ufer des Kanals.
    Der Kanal zwischen dem Großen Prebelowsee und Kleinem Pälitzsee bei Kleinzerlang wird dagegen Prebelowkanal genannt, manchmal auch Wolfsbrucher Kanal. Am Prebelowkanal wird ein Höhenunterschied des Wasserspiegels von etwa 40 Zentimetern durch die Schleuse Wolfsbruch überwunden. Der Kleine Pälitzsee liegt höher als die Rheinsberger Gewässer.
    Der Name ‚Hüttenkanal‘ stammt von den zahlreich vorhandenen Glashütten im Rheinsberger Gebiet, deren Produkte über den Kanal abtransportiert wurden.

    Quelle: Wikipedia

      10. September 2023

      Von der Schleuse Wolfsbruch bis zum Kleinen Pälitzsee führt ein schöner Wanderweg direkt am Kanal entlang. Es gibt auch einige Stege und Bänke - aber alle mit "Privat. Benutzen verboten." beschildert.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 60 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Donnerstag 20 November

        3°C

        -1°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Rheinsberg, Ostprignitz-Ruppin, Ruppiner Seenland, Brandenburg, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Wolfsbruch Lock

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz