Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Pfälzerwald
Landkreis Kaiserslautern
Trippstadt

Antoniushof – Forstliches Genressourcenzentrum Rheinland-Pfalz

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Pfälzerwald
Landkreis Kaiserslautern
Trippstadt

Antoniushof – Forstliches Genressourcenzentrum Rheinland-Pfalz

Highlight • Bauwerk

Antoniushof – Forstliches Genressourcenzentrum Rheinland-Pfalz

Empfohlen von 30 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Antoniushof – Forstliches Genressourcenzentrum Rheinland-Pfalz

    4,7

    (19)

    51

    Wanderer

    1. Moosalbsprung (Moosalbquelle) – Karlstalschlucht Gorge Runde von Trippstadt

    18,0km

    04:55

    260m

    260m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    24. August 2020

    Sehr schön gepflegter Hof mitten im Wald, stehen bleiben und schauen.

      27. Mai 2022

      Der Antonihof ist das Dienstgebäude des Forstwirtschaftlichen Genressourenzentrums (FoGZ) und "wurde 2010 gegründet, um das Wissen um die vielfältigen Aufgaben zur Sicherung der forstlichen Genressourcen an einer Stelle zu konzentrieren. Das FoGZ ist Teil der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) in Trippstadt und nimmt seine Aufgaben landesweit wahr."
      Quelle (wörtlich zitiert): fawf.wald.rlp.de/fr/ueber-uns/unsere-struktur/fogz


      Vorläufer dieses FoGZ ist die 1913 in Elmstein errichtete staatliche Samenklenge. Quelle: Elmsteiner Heimatschrift Nr. 21 (Jahr 2013)

        16. Dezember 2024

        Der Antonihof östlich von Trippstadt wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von Freiherr Karl Theodor von Hacke errichtet. Der Hof wurde zum einen als Sitz des Forstwarts genutzt und später auch als Jugendherberge. Seit 1990 befindet sich dort das Forstliche Genressourcenzentrum Rheinland-Pfalz. Er ist benannt nach Freiherr von Hackes zweiter Ehefrau Antonia.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 490 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          11°C

          6°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 12,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Trippstadt, Landkreis Kaiserslautern, Pfälzerwald, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Karlstalschlucht Gorge

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz