Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Harz

Landkreis Harz

Harzgerode

Bergwerksmuseum Grube Glasebach

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Harz

Landkreis Harz

Harzgerode

Bergwerksmuseum Grube Glasebach

Bergwerksmuseum Grube Glasebach

Empfohlen von 44 Mountainbiker:innen von 46

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Bergwerksmuseum Grube Glasebach

    4,8

    (8)

    24

    Radfahrer

    1. Köthener Hütte – Große Teufelsmühle (HWN 189) Runde von Mägdesprung

    35,9km

    02:58

    630m

    630m

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mittelschwer

    Tipps

    9. Dezember 2024

    Im Juni 1995 wurde die Grube Glasebach als Bergwerksmuseum eröffnet. Bereits im Januar war der Förderverein Zur Förderung und Erhaltung der Unterharzer Bergwerksmuseen gegründet worden. Das Museum zeigt untertägig den Bergbau aus der Zeit des 17. bis 19. Jahrhunderts und übertägig die Anlagen aus der Zeit der DDR.
    Im Museum ist unter anderem der 1990 im Zuge der Sanierung geborgene alte hölzerne Grundablass des Unteren Kiliansteichs ausgestellt, nachdem dieser von den Harzwasserwerken in Clausthal-Zellerfeld einer Langzeitkonservierung unterzogen wurde. Gezeigt wird auch ein aus der fünften Sohle geborgener Deutscher Türstock. Erhalten ist auch die Kaue, die Ausstattung der Grubenrettungsstelle, die Station zur Aufladung der Lampen und die mittels eines Schiffsdiesels erfolgte Notstromversorgung.
    In der Grube sind Reste der historischen Wasserkunst erhalten. Bemerkenswert sind auch zwei erhaltene Haspelkammern.
    Quelle: Wikipedia

      3. Juni 2017

      Die Grube Glasebach ist ein Bergwerksmuseum des Harzer Flussspat- und Silberbergbaus beim Ortsteil Straßberg der Stadt Harzgerode im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz.

        15. September 2023

        Großartiger Einblick in den mittelalterlichen Bergbau..Führungen 10, 12 und 14 Uhr

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 450 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 17 Oktober

          11°C

          3°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Harzgerode, Landkreis Harz, Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz