Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Niederrhein

Andreasmarkt, Krefeld-Linn

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Niederrhein

Andreasmarkt, Krefeld-Linn

Highlight • Historische Stätte

Andreasmarkt, Krefeld-Linn

Empfohlen von 103 Wandernden von 113

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Andreasmarkt, Krefeld-Linn

    4,5

    (55)

    207

    Wanderer

    1. Historischer Stadtkern von Linn – Burg Linn Runde von Alt Schürkesfeld

    16,6km

    04:11

    30m

    30m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    3. Juni 2017

    "Der Andreasmarkt bildet den Mittelpunkt des ehemals selbstständigen Städtchens Linn. Der Name geht auf den Andreasmarkt am 30. November zurück. Liebevoll restaurierte Häuser aus dem 17. und 18. Jh. säumen die nördliche Längsseite des Platzes, der in einer Achse mit der Zufahrt zur Linner Burg angelegt wurde. Die andere Seite nimmt das Gebäude des Deutschen Textilmuseums ein. Kleine Cafes und Gaststätten laden mit gemütlichen Außenplätzen zum Genießen und Verweilen ein.

    An den Tagen des Linner Flachsmarktes - historischer Handwerksmarkt jedes Jahr am Pfingstwochenende - wird der Andreasmarkt in das Geschehen mit einbezogen." Quelle: traumpfade-der-welt.de

      20. März 2021

      Besuche Burg Linn, eine der ältesten und besterhaltenen Burganlagen des Niederrheins. Und bewundere die malerische Altstadt von Krefeld-Linn vor dem Burgtor. Weitere Infos dazu findest du unter: netreisetagebuch.de/ausflugsziel-nrw-burg-linn

        24. August 2023

        Neben dem Andreasmarkt, den Museen und der Stadtmauer bilden die mit Kopfstein gepflasterten Altstadtgassen die richtige Kulisse für einen Rundgang mit anschließendem Cafébesuch. Die mittelalterliche Burg Linn mit Jagdschloss und Wassergraben sowie einer heimat- und volkskundlichen Sammlung und dem angrenzenden Museum veranschaulicht die Stadtgeschichte über das Mittelalter bis in die Römerzeit. Hinter der Burg eröffnet sich eine liebevoll angelegte Parkanlage und gewährt den Blick auf offenes Land. Besonders sehenswert ist der alljährlich zu Pfingsten stattfindende Flachsmarkt in Linn. Außerdem gibt es einen Weihnachtsmarkt vor historischer Kulisse und Serenaden im Rittersaal der Burg.
        (Quellenangabe und Link: hso-nrw.de/historische-stadt-und-ortskerne/krefeld )


        Der Andreasmarkt bildet den Mittelpunkt des ehemals selbstständigen Städtchens Linn. Der Name geht auf den Andreasmarkt am 30. November zurück. Liebevoll restaurierte Häuser aus dem 17. und 18. Jh. säumen die nördliche Längsseite des Platzes, der in einer Achse mit der Zufahrt zur Linner Burg angelegt wurde. Die andere Seite nimmt das Gebäude des Deutschen Textilmuseums ein.
        (Quellenangabe und Link: traumpfade-der-welt.de/tdw_lt.php?reise_id=11291 )


        Das Deutsche Textilmuseum Krefeld (am Andreasmarkt) zeigt zwei bis drei temporäre Ausstellungen im Jahr, die in spannender Abwechslung das weite Spektrum des Themas Textil vor Augen führen. Darunter finden sich Themen wie Mode, liturgische Textilien, Textilkunst und textiles Kunsthandwerk. Die Ausstellungen werden teils aus eigener Sammlung, teils von Künstlergruppen, teils auch in Kombinationen aus historischen und modernen Materialien zusammengestellt. In den Umbauphasen bleibt das Museum geschlossen, eine Dauerausstellung ist nicht vorhanden.
        (Quellenangabe und Link: kultur-in-krefeld.de/kultur-index/deutsches-textilmuseum )

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 80 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 22 November

          2°C

          -1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Niederrhein, Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Greiffenhorstpark

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz