Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Darmstadt

Groß-Gerau Landkreis
Riedstadt

Neujahrsloch-Teich

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Darmstadt

Groß-Gerau Landkreis
Riedstadt

Neujahrsloch-Teich

Highlight • See

Neujahrsloch-Teich

Empfohlen von 117 Wandernden von 121

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Neujahrsloch-Teich

    4,5

    (52)

    250

    Wanderer

    1. Parkplatz Schwedensäule – Mündung des Altrheins Runde von Leeheim

    7,86km

    01:59

    10m

    10m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    4,7

    (10)

    96

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    1. Mai 2022

    Anglersee mit Wiese. Eines der ca. 13 Strudellöcher in dieser Gegend. Ein Hinweisschild weist auf die dramatischen Ereignisse des Hochwassers von1882 hin.
      Zur Jahreswende 1882/83 entstand das heute auch als Badestelle genutzte „Neujahrsloch“ durch einen Dammbruch, der zu einer Überflutung des Hinterlandes führte. Offiziell ist das Neujahrsloch aber ein privater Anglersee.
      Die heutige Gestalt lassen kaum mehr die dramatischen Ereignisse erahnen, die zu seiner Entstehung führten. Der durch anhaltende Niederschläge im Spätsommer und Herbst des Jahres 1882 ohnehin schon ungewöhnlich hohe Rhein erreichte am 29. Dezember mit 822 cm am Pegel Worms seinen seit der Einführung der regelmäßigen Messungen Ende des 18. Jahrhunderts bis heute höchsten Pegelstand überhaupt. Zum Vergleich: Der mittlere Wasserstand am Pegel Worms liegt bei 221 cm, das höchste Hochwasser der letzten Jahrzehnte im
      Frühjahr 1988 lag mit 729 cm immer noch fast einen Meter unter der Marke von 1882. Das Wasser stand zum Jahreswechsel 1882/83 bereits auf der Krone des damals noch niedrigeren und nicht so breiten Dammes wie heute, wo es zunächst noch durch zusätzlich aufgeworfene Erde gehalten werden konnte. Aber in den Morgenstunden des 1. Januar 1883 half alles nichts mehr, der Hauptdamm brach an der vor Ihnen liegenden Stelle auf einer Länge von 115 m. Das durch die Öffnung strömende Rheinwasser spülte ein 19-22 m tiefes und damals bis 190 m breites Strudelloch, einen sogenannten Kolk, aus. Die aus diesem Kolk herausgedrückten Erd-, Sand- und Kiesmengen wurden auf die angrenzenden Flächen verteilt, 100 Morgen Land (ca. 25 Hektar) wurden dabei bis zu einen halben Meter dick von Schwemmmaterial überdeckt.
      Wenn Sie mit offenen Augen durch die Riedlandschaft gehen, werden Sie immer wieder auf solche Strudellöcher stoßen, z.B. bereits 400 m weiter östlich die Bruderlöcher (die sie im weiteren Verlauf des Weges noch kennenlernen werden) oder 1,1 km weiter nördlich das Geilsbruderloch. Die jüngsten Kolke finden sich auf dem Kühkopf, wo im Frühjahr 1983 die Sommerdeiche an drei Stellen von Hochwasser durchbrochen wurden.

        27. Dezember 2020

        Wie schon an anderer Stelle erwähnt (z.B. beim Highlight "Brüderlöcher"), ist giervduevEntstehug des Kolks sehr interessant und wird auf der dirt stehenden Tafel prima beschrieben.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 140 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 27 Oktober

          12°C

          7°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 28,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Riedstadt, Groß-Gerau Landkreis, Regierungsbezirk Darmstadt, Hessen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Apple Tree Trail (Apfelbaumweg) Kühkopf-Knoblochsaue

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz