Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Mittelfranken
Landkreis Ansbach
Rothenburg ob der Tauber

Stöberleinsturm

Highlight • Denkmal

Stöberleinsturm

Empfohlen von 159 Wandernden von 169

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Frankenhöhe

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Stöberleinsturm

    4,8

    (819)

    3.808

    Wanderer

    1. Turmweg entlang der Stadtmauer – Markusturm & Röderbogen Runde von Rothenburg ob der Tauber

    8,20km

    02:18

    170m

    170m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    4,6

    (81)

    365

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    27. Dezember 2023

    Der Stöberleinsturm wurde gleichzeitig mit der Befestigung des Kappenzipfels erbaut. Er begrenzt südlich den Geländeeinschnitt der Sauklinge. Seinen Namen verdankt der Turm wohl der Legende um den ehemaligen Bürgermeister Stöberlein, der hier eingemauert worden sein soll. Mit seinen vier achteckigen Erkern unterscheidet er sich deutlich von den anderen Türmen Rothenburgs.

      28. Mai 2017

      Der quadratische Torturm wurde in der Zeit von 1375 bis 1380 errichtet. Er begrenzt südlich den tiefen Geländeeinschnitt der Sauklinge und trägt das Reichs- sowie Stadtwappen, allerdings wird der Blick auf dieses ab April zunehmend durch einen davor stehenden Baum verdeckt.

      Den Namen "Stöberleinsturm" bekam der Turm der Legende vom ehemaligen Bürgermeister Stöberlein. Dieser soll aufgrund von Kriegsverrat lebendig eingemauert worden sein. Ein weiterer Namen ware "Hundsturm", weil Hunde zur Bewachung der Stadtgräben eingesetzt waren.

      Im 17.Jahrhundert diente er als Blockhaus zur Unterbringung von Irren. Heute bildet er den Zugang der Turm-Tour zum überdachten Wehrgang und hält rechterhand mit der Stöberleinsbühne eine kleine Freiluftbühne unterhalb des Verteidigungswalls parat.

        7. September 2021

        Der Stöberleinsturm liegt direkt neben dem kleinen gleichnamigen und idyllischen Amphitheater und neben der Reichstadthalle.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 400 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Dienstag 4 November

          13°C

          4°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Rothenburg ob der Tauber, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Siebersturm

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz