Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Kreis Borken
Gescher

Naturschutzgebiet Fürstenkuhle

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Kreis Borken
Gescher

Naturschutzgebiet Fürstenkuhle

Highlight • Natürlich

Naturschutzgebiet Fürstenkuhle

Empfohlen von 38 Fahrradfahrer:innen von 40

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Naturschutzgebiet Fürstenkuhle

    4,5

    (61)

    179

    Radfahrer

    1. Berkel-Flusslandschaft – Angelparadies Hochmoor Runde von Gescher Dyk

    47,5km

    02:49

    90m

    90m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    24. Mai 2021

    Das kleine Naturschutzgebiet ist ein Hochmoor mit Gewässern und Moorbirken. Wichtig bei Besuchen in dieser Landschaft: In der Fürstenkuhle leben auch gefährdete Tiere, wie der Moorfrosch. Also auf den Wegen halten und mit Respekt diese wunderschöne Natur erleben!

      27. Mai 2017

      Ein tolles Stückchen Natur, welches nur zu Fuß entdeckt werden darf. Aber der kleine Abstecher lohnt sich sehr: Bei der Fürstenkuhle handelt es sich um einen Hochmoorrest mit einem zentralen, von Bruchwald umstandenen, großen Heideweiher. Stellenweise hat sich typische Hochmoorvegetation erhalten. Das Waldgebiet wird von extensiv genutztem Grünland und Feuchtwiesen mit einigen künstlich angelegten Blänken umsäumt, die von Rast- und Brutvögeln aufgesucht werden. Tier- und Pflanzenwelt des Heideweihers und seiner Umgebung gelten als einzigartig in Nordrhein-Westfalen.[Quelle: Wikipedia]

        18. Juli 2020

        Eigentlich viel zu schön, um hier auch noch Werbung dafür zu machen. Sucht lieber ein Plätzchen, was bequemer zu erreichen ist und lasst diese einmalige Natur für diejenigen, die es auch schätzen können.
        Und falls Ihr doch mal durchwandert, nehmt bitte den Müll wieder mit oder sammelt ihn ein. Verstehe nicht wie man hier Bierdosen in die Landschaft werfen muss...

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 120 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 24 November

          6°C

          4°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Gescher, Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Wei fes Venn Shelter and Bike Service Station

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz