Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Dahme-Spreewald
Dahme-Seenland

St.-Martin-Kirche Motzen

Highlight • Religiöse Stätte

St.-Martin-Kirche Motzen

Empfohlen von 61 Wandernden von 63

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St.-Martin-Kirche Motzen

    4,6

    (160)

    636

    Wanderer

    1. Pätzer Hintersee – Pätzer Vordersee Runde von Motzen

    22,8km

    05:50

    90m

    90m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    22. Mai 2018

    1346 wurde das Dorf Motzen (abgeleitet von Mossen, was so viel bedeutete wie Sumpfbad) urkundlich erwähnt. Wenige Jahre später wurde hier die erste Holzkirche auf einem Feldsteinfundament errichtet.

    Der Bau der heutigen barocken Kirche erfolgte erst 1754 bis 1755. Im 19. Jahrhundert wurde die Kirche durch Blitzeinschläge in Mitleidenschaft gezogen. 1890 folgte dann die Renovierung der Dorfkirche. Die Kirche erhielt 1901 eine Hollenbach-Orgel. Der Turm wurde 30 Jahre später mit Kupferplatten versehen. Auch der Krieg zog nicht spurlos an der kleinen Kirche vorbei. Umso größer war die Freude als 1955 die große Glocke in die Kirche zurückkehrte.

      23. April 2023

      Der verputzte Kirchenbau mit der geschweiften Turmhaube wurde im Jahr 1755 anstelle eines hölzernen Vorbaus erstellt. Die Vorgängerkirche stammte wahrscheinlich aus dem Jahr 1395. Der Neubau wurde unter dem Patronat von Friedrich II. errichtet. Mehrmals schlug der Blitz in den Turm ein und im Zuge des Zweiten Weltkrieges musste die Gemeinde die beiden Glocken abgeben – eine davon konnte später auf einem Glockenfriedhof ausfindig gemacht und wieder rückgeführt werden.
      Die Orgel aus dem Jahr 1910 stammt von dem Neuruppiner Orgelbauer Albert Hollenbach. Die Kanzel befindet sich an der Mitte der Ostwand, darunter ist eine im Zopfstil bemale Holzverkleidung zu sehen. Im Besitz der Gemeinde ist eine venezianische Bibel aus dem Jahr 1483, die zu besonderen Anlässen aus dem Haus des Gastes in die Kirche gebracht wird – sie gilt als eine der ältesten gedruckten Bibeln in Brandenburg.


      Quelle kulturfeste.de/orte/dahme-spreewald/motzen/dorfkirche_motzen

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 40 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Dienstag 25 November

        4°C

        -1°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Dahme-Seenland, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Töpchiner Seen Nature Reserve

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz