Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schluchten

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Pfalz

Urkastergraben

Highlight • Schlucht

Urkastergraben

Empfohlen von 47 Wandernden von 52

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Urkastergraben

    4,5

    (12)

    63

    Wanderer

    1. Bienenhotel – Waschmühle Runde von Waschmühle

    4,80km

    01:16

    50m

    50m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    17. September 2020

    Der Urkaster Graben liegt an einem schmalen Pfad oberhalb der Wesch, den man auf den ersten Blick nicht sieht, der es aber absolut lohnenswert zu laufen ist.

      10. November 2024

      Uhrkastergraben
      Im Hagelgrund gab es bis zum Ende des Mittelalters rund 10 Fischweiher. Die Mönche des Lautringer Stifts betrieben hier eine Zuchtanstalt ụnd züchteten Aale, die für den Verzehr in der fleischlosen Fastenzeit bestimmt waren.
      Mönche waren schon immer erfinderisch und sagten: "Fisch ist kein Fleisch", wobei sie aus ihrer Sicht recht hatten.
      Der hier fließende Eselsbach bekam seinen heutigen Namen von der Siedlung "Eselsfürth", die aus einer Säge- und Mahlmühle bestand. Die Esel, welche dort mit den Getreidesäcken die Furt passierten, um zur Mühle zu gelangen, gaben der Siedlung und dem Bach ihren heutigen Namen.
      Das Ortswappen von Morlautern aus dem Jahre 1960 zeigt einen goldenen Forsthaken, das Zeichen der Mönche für das Stift zu Kaiserslautern sowie einen goldenen Schilfkolben, das Symbol für das Moor im Hagelgrund. Die schwebende silberne Lilie ist ein heraldisches Zeichen der Gottesmutter.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 280 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Sonntag 16 November

        13°C

        5°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 6,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz