Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Lüneburg
Kirchgellersen

St.-Laurentius-Kirche, Kirchgellersen

St.-Laurentius-Kirche, Kirchgellersen

Empfohlen von 186 Fahrradfahrer:innen von 212

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Lüneburger Heide

An diesem Ort ist Radfahren verboten.

Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu St.-Laurentius-Kirche, Kirchgellersen

    17

    Radfahrer

    1. Kriegsdenkmal in der Lüneburger Heide – Kriegerdenkmal Runde von Westergellersen

    8,18km

    00:29

    20m

    20m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    25. Mai 2017

    Der Ortsname „Kercgelderdessen“ wird in einer Urkunde des Benediktinerinnenklosters Lüne 1263 erstmals erwähnt. Am 22. November 1313 wird in Kirchgellersen die Gründung eines Prämonstratenserklosters, als Schenkung des Ritters Lippold von Dhoren, urkundlich festgehalten.

    Über den genauen Zeitpunkt der Gründung der St. Laurentius Kirche geben die Quellen keine Auskunft. Der Heimatforscher Friedrich Wilhelm Reineke zeichnet jedoch von der ersten Kirche in Kirchgellersen folgendes Bild: "Das Kirchlein müssen wir uns als Fachwerkbau mit Strohdach vorstellen, zu dem wahrscheinlich schon gleich ein freistehender hölzerner Glockenturm gehörte (...) 1644 wird die alte Fachwerkkirche durch einen Feldsteinbau mit Gewölbe ersetzt."

    Im 30-jährigen Krieg wurde die Kirche etliche Male geplündert und verwüstet.

    1856 erfolgte der Abriss der alten Kirche, Ostern desselben Jahres wurde der Neubau der heutigen Kirche im neugotischen Stil begonnen. 1859 wurde sie eingeweiht.

    Der 44 Meter hohe Glockenturm des heutigen Gebäudes wurde erst 1904 errichtet, ebenso wurde eine neue Turmuhr mit vier Ziffernblättern angebracht. Das Geläut der beiden Glocken, die größere von 1607, die kleinere von 1717, kann bei westlichem Wind sogar bis Lüneburg gehört werden.

    Das bronzene Taufbecken stammt ca. aus dem jähr 1450 und ist damit das älteste in der Kirche.

    kirche-kirchgellersen.wir-e.de

      12. Juli 2022

      Tolle Backsteinkirche und Namensgeber für den Ort

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 40 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Dienstag 14 Oktober

        14°C

        10°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Kirchgellersen, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz