Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Niederrhein
Kreis Wesel
Rheinberg

Wallpromenadenring Orsoy (historische Festungsanlage)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Niederrhein
Kreis Wesel
Rheinberg

Wallpromenadenring Orsoy (historische Festungsanlage)

Highlight (Segment) • Historische Stätte

Wallpromenadenring Orsoy (historische Festungsanlage)

Empfohlen von 173 Wandernden von 182

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wallpromenadenring Orsoy (historische Festungsanlage)

    4,9

    (19)

    83

    Wanderer

    1. Rheinfähre Walsum–Orsoy – Walsumer Hubbrücke Runde von Orsoy

    10,6km

    02:43

    30m

    30m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    25. Mai 2017

    "Festung Orsoy
    Der letzte altniederländische Teil war der Niederwall (...eine niederländische Erfindung, die Teile des zweiten Befestigungsringes waren Weiterentwicklungen) mit dem gedeckten Weg und dem davor liegenden Glacis. Der Hauptgraben vor den Bastionen musste aufgrund der neuen Ravelins vergrößert werden. Die Festung Orsoy selbst wird gemäß der gültigen Festungsterminologie als „Irreguläre Pentagonale Bastionärsfestung“ bezeichnet.
    Die Abschnitte (Überblick und Stadtmauer) basieren auszugsweise auf dem Artikel Orsoy (Stand vom 03.10.2007) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU-Lizenz [27 KB] für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. " Quelle: rheinruhronline.de/niederrhein/niederrheinteil1/rheinberg/orsoy.htm

      7. Februar 2021

      Tolle alte Festungsstadt...viele kleine Details von der ehemaligen Festungsanlage sind noch vorhanden und findet man auf einer Tour durch den Ort.

        14. Februar 2021

        Die holländischen Linden auf dem Deich bieten immer wieder ein schönes Motiv mit dem Blick über den Rhein

          14. Februar 2021

          v-l-n-r.       Dreiklang: Industriekultur → Rheinhochwasser → Dorf-Idylle auf dem Deich
            "... Die ehemalige Handelsstadt Orsoy wird von einer noch teilweise erhaltenen mittelalterlichen Befestigungsanlage umgeben.
            Dank der Lage unmittelbar am Rhein war Orsoy seit dem 13. Jahrhundert Klevische Zollstätte und erhielt daraufhin die Stadtrechte.
            Von der früheren Stadtmauer, einer Ringmauer aus dem 15. Jahrhundert, sind heute sogar noch Abschnitte vorhanden.
            Von den vier Stadttoren ist heute leider keins mehr vorhanden, dafür aber einer der vormals elf Ecktürme. Der 18 m hohe, als „Pulverturm“ bekannte Eckturm wurde um 1550 erbaut und direkt in die Stadtmauer integriert.
            Ab 1568 begann dann der Bau der modernen Festungsanlage: Der sogenannte 2. Befestigungsring besteht aus fünf gemauerten Bollwerken, die durch eine Wallanlage miteinander verbunden sind.
            Nach niederländischem Vorbild wurde ab 1632 der 3. Befestigungsring errichtet, zu dem auch die dreieckigen Wallschilder gehören, die den davor liegenden Wall schützen sollen. Die Festungsanlage wurde fast vollständig 1672 durch französische Truppen unter Ludwig XIV zerstört. ..."
            ********************************************************************************
            Über den Wallpromenadenring, der einmal um den Ortskern führt, kann dieser Teil der historischen Festungsanlage noch heute zu Fuß erkundet werden und veranschaulicht das Ausmaß der Stadtbefestigung.
            ********************************************************************************
            niederrheintouren.de/niederrhein/verborgene-schaetze-interessante-orte/kulturgeschichtliches/festungsanlage-orsoy

              12. Mai 2020

              sehr gut zugehen und sehenswert

                23. Januar 2022

                Netter Promenadenweg mit Blick auf den Rhein.

                  25. Februar 2024

                  Schöner Promenadenweg mit Blick auf den Rhein .Zahlreiche Bänke laden zum verweilen ein

                    Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                    Kostenloses Konto erstellen

                    Details

                    Informationen

                    Distanz 508 m

                    Anstieg 10 m

                    Abstieg 10 m

                    Wetter

                    Bereitgestellt von AerisWeather

                    Heute

                    Sonntag 16 November

                    8°C

                    3°C

                    100 %

                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                    Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

                    Am häufigsten besucht während

                    Januar

                    Februar

                    März

                    April

                    Mai

                    Juni

                    Juli

                    August

                    September

                    Oktober

                    November

                    Dezember

                    Loading

                    Ort: Rheinberg, Kreis Wesel, Niederrhein, Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                    Historic City Wall of Rheinberg

                    Entdecken
                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                    App herunterladen
                    Folge uns in den sozialen Medien

                    © komoot GmbH

                    Datenschutz