Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Redoutenpark

Highlight • Naturdenkmal

Redoutenpark

Empfohlen von 78 Wandernden von 80

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Redoutenpark

    4,3

    (46)

    226

    Wanderer

    1. Godesberger Bach – Godesburg Keep, Bad Godesberg Runde von Alt-Godesberg

    10,2km

    02:49

    160m

    160m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    18. Juli 2022

    >

    "Zu einer angemessenen Badekultur gehört selbstverständlich ein Kurpark. Die beiden in Bad Godesberg gelegenen und von der Kurfürstenallee getrennten Parks - Redoutenpark und Stadtpark - sind heute das grüne Zentrum des einstigen Kurortes.

    Der Kölner Kurfürst Max Franz erwarb den Draitschbrunnen, den er 1789 fassen ließ. Ein Jahr später wurde mit dem Bau der Redoute, die als Ballhaus dienen sollte, begonnen. Eine prächtige Platanenallee verband die Quelle mit der Redoute, die Empfängen, Bällen und Konzerten noch heute einen noblen Rahmen bietet. Das frühere, klassizistische Gartenhaus beherbergt heute das Restaurant "Redüttchen".

    Der Bau des Parks wurde 1820 begonnen. Gartenmeister Konrad Wilhelm Nelle (1813-1902) schuf dann 1856 für den neuen Besitzer der Redoute, Viktor Wendelstadt, den heutigen Garten im englischen Gartenstil.

    Auf einem Hang erstreckt sich auf rund sechseinhalb Hektar modelliertem Gelände der Landschaftsgarten mit wertvollen Baumarten aus unterschiedlichen Ländern und Ruinenmotiven. Wie bei den kurfürstlichen Gartenanlagen im Zentrum von Bonn waren auch beim Redoutenpark die ehemals freie Tallandschaft und das Siebengebirgspanorama in das Konzept einbezogen.

    Heute hat die Bebauung diesen Bezug zum Landschaftsraum weitgehend gekappt. Im Jahre 1920 erwarb die Gemeinde Bad Godesberg die Redoute mit dem rückwärtigen Park. Der Redoutenpark geht in den Stadtpark über, in dem Besucherinnen und Besucher den Trinkpavillon der Kurfürstenquelle besichtigen können."

    bonn.de/bonn-erleben/aktiv-und-unterwegs/parks-und-gaerten/redoutenpark.php
      Alte exotische Baumriesen, Wasserspiele, neo-antike Bauwerke. Ein wunderbarer Ort, an dem es viel Erholung und auch sonst viel zu entdecken gibt.

        15. Oktober 2019

        Sehr schöner Park

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 80 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          5°C

          5°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Godesberger Bach

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz