Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Liechtenstein

Burgruine Neu-Schellenberg

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Liechtenstein

Burgruine Neu-Schellenberg

Highlight • Schloss

Burgruine Neu-Schellenberg

Empfohlen von 163 Wandernden von 166

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Burgruine Neu-Schellenberg

    4,8

    (14)

    66

    Wanderer

    1. Historischer Höhenweg von Bendern nach Schellenberg

    15,9km

    04:34

    390m

    390m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    30. März 2025

    Obere Burg, Schellenberg
    Die Obere Burg Schellenberg und die Untere Burg Schellenberg liegen auf dem Höhenzug des Eschnerbergs im Gebiet der Gemeinde Schellenberg. Benannt sind sie nach den Herren von Schellenberg, die sie ab Ende 12. Jahrhundert zur Sicherung der nach Italien führenden Durchgangsstrasse erbauen liessen. 1317 verkaufte Marquard von Schellenberg die Burgen samt Herrschaftsrechten an die Grafen von Werdenberg-Heiligenberg. Ihnen folgten als Besitzer 1412 Graf Wilhelm von Montfort-Tettnang, 1437 die Freiherren von Brandis, 1507 die Grafen von Sulz, 1613 die Grafen von Hohenems, 1699 das Fürstliche Haus Liechtenstein und 1956 der Historische Verein für das Fürstentum Liechtenstein.
    Anfang des 16. Jahrhunderts dürfte zumindest eine der Burgen noch intakt gewesen sein, da sich Ludwig von Brandis 1505 verpflichtete, eine nicht näher bestimmte Burg Schellenberg dem Haus Österreich im Kriegsfall offen zu halten. Als «zerbrochen» werden sie 1616 in der «Emser Chronik» bezeichnet.
    Die Obere Burg wurde ursprünglich als Alte (Burg) Schellenberg, die Untere Burg als Neue (Burg) Schellenberg bezeichnet, was nach archäologischen Erkenntnissen korrekt ist. Im 18. Jahrhundert kam es zu einer Vertauschung der Zuordnungen von «alt» und «neu» zu den beiden Burgen. Erst archäologische Grabungen konnten den Irrtum aufklären. Heute haben sich die von Jakob Bill geschaffenen Hilfsbegriffe Obere Burg Schellenberg und Untere Burg Schellenberg durchgesetzt.
    Text / Quelle: Autorin: Verena Hasenbach | Stand: 31.12.2011
    historisches-lexikon.li/Schellenberg_(Burgen)

      16. Mai 2017

      In Schellenberg befinden sich zwei Burgruinen, wobei die sogenannte Obere Burg ein sehr beliebtes Ausflugsziel und nach einem kurzen Spaziergang zu erreichen ist. Die obere und größere Anlage im Schellenberger Ortsteil Hinterschloss entstand ab 1200 und besaß schon früh alle wichtigen Elemente einer mittelalterlichen Burg. Beide Ruinen können kostenlos besichtigt werden.

        15. Oktober 2024

        Auf jedenfall ein Besuch wert.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 660 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 26 Oktober

          7°C

          3°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Aussichtspunkt Eschnerberg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz